Zu all den guten Bibelstellen muss man noch die Stellen aus Römer 10, 12- 21 lesen.
Da sieht man, dass Jude und Grieche und auch Indianer gleich errettet werden, wenn sie den Herrn anrufen.
In Vers 17 steht, dass die Verkündigung durch das Wort Gottes ist.
Nun kommt die rhetorische Frage in Vers 18: Haben die "Indianer" etwa nicht gehört?
Ja, freilich haben sie gehört, nämlich durch die Schöpfung darum hier das Zitat aus Psalm 19,4.
Die Schöpfung redet so stark von Gott, dass niemand eine Entschuldigung haben kann, Röm.1,20.
1 | Vergl. [Kap. 3,22] |
2 | O. denn derselbe ist der Herr von allen, reich für od. gegen alle |
3 | [Jes 52,7] |
4 | O. Botschaft, Kunde; das griech. Wort bedeutet sowohl »das Gehörte« den Inhalt der Verkündigung, als auch »das Hören« [das In-sich-Aufnehmen] der Botschaft; so auch [V. 17] |
5 | [Jes 53,1] |
6 | Nach and. Les.: Christi |
7 | [Ps 19,4] |
8 | [5.Mose 32,21] |
9 | [Jes 65,1] |
10 | O. Zu |
11 | O. ungläubigen |
12 | [Jes 65,2] |
Römer | |
10 11 | Röm 9,33; Ps 25,3; Jes 28,16 |
12 Denn es ist kein Unterschied zwischen Jude und Grieche, denn derselbe Herr von allen ist reich für alle, die ihn anrufen; | Röm 3,29; Apg 15,9; Gal 3,28 Herrn: Apg 10,36 reich: Eph 1,18 anrufen: Ps 145,18 |
13 "denn jeder, der irgend den Namen des Herrn anrufen wird, wird errettet werden". | Joe 3,5; Apg 2,21 |
14 Wie werden sie nun den anrufen, an welchen sie nicht geglaubt haben? Wie aber werden sie an den glauben, von welchem sie nicht gehört haben? Wie aber werden sie hören ohne einen Prediger? | glauben: Hebr 11,6 Verkündig.: Hebr 4,2; Mk 16,15 |
15 Wie aber werden sie predigen, wenn sie nicht gesandt sind? Wie geschrieben steht: "Wie lieblich sind die Füße derer, welche das Evangelium des Friedens verkündigen, welche das Evangelium des Guten verkündigen!" | ausges.: Mt 9,38; Mk 3,14 |
16 Aber nicht alle haben dem Evangelium gehorcht. Denn Jesaias sagt: "Herr, wer hat unserer Verkündigung geglaubt?" | Joh 12,38; Hebr 4,2; 1. Petr 2,7-8; Jes 53,1 |
17 Also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort. | Apg 8,12; Jak 1,18 |
18 Aber ich sage: Haben sie etwa nicht gehört? Ja freilich. "Ihr Schall ist ausgegangen zu der ganzen Erde, und ihre Reden zu den Grenzen des Erdkreises." | Kol 1,6; Kol 1,23; Ps 19,5 |
19 Aber ich sage: Hat Israel es etwa nicht erkannt? Zuerst spricht Moses: "Ich will euch zur Eifersucht reizen über ein Nicht-Volk, über eine unverständige Nation will ich euch erbittern." | Eifers.: Röm 11,11; 1. Petr 2,10; 5. Mo 32,21 |
20 Jesaias aber erkühnt sich und spricht: "Ich bin gefunden worden von denen, die mich nicht suchten, ich bin offenbar geworden denen, die nicht nach mir fragten". | Jes 65,1 |
21 Von Israel aber sagt er: "Den ganzen Tag habe ich meine Hände ausgestreckt zu einem ungehorsamen und widersprechenden Volke." | Spr 1,24; Jes 65,2 |
Da sieht man, dass Jude und Grieche und auch Indianer gleich errettet werden, wen sie den Herrn anrufen.
In Vers 17 steht, dass die Verkündigung durch das Wort Gottes ist.
Nun kommt die rhetorische Frage in Vers 18: Haben die "Indianer" etwa nicht gehört?
Ja, freilich haben sie gehört, nämlich durch die Schöpfung, darum hier das Zitat aus Psalm 19,4.
Die Schöpfung redet so stark von Gott, dass niemand eine Entschuldigung haben kann, Röm.1,20.
Röm 9,33; Ps 25,3; Jes 28,16 |
Röm 3,29; Apg 15,9; Gal 3,28 Herrn: Apg 10,36 reich: Eph 1,18 anrufen: Ps 145,18 |
Joe 3,5; Apg 2,21 |
glauben: Hebr 11,6 Verkündig.: Hebr 4,2; Mk 16,15 |
ausges.: Mt 9,38; Mk 3,14 |
Joh 12,38; Hebr 4,2; 1. Petr 2,7-8; Jes 53,1 |
Apg 8,12; Jak 1,18 |
Kol 1,6; Kol 1,23; Ps 19,5 |
Eifers.: Röm 11,11; 1. Petr 2,10; 5. Mo 32,21 |
Jes 65,1 |
Spr 1,24; Jes 65,2 |
Einen Kommentar schreiben: