Bartimäus der Blinde in Markus 10, 46-52 und ein gewisser Blinder in Lukas 18, 35-43.
Antwort A
(Zielort war hinaufzugehen nach Jerusalem.
Jericho war ein Durchgangsort, auf dem Weg hinaufgehend nach Jerusalem.)
zu Frage 1
Die Heilung des Bartimäus (der Blinde) fand noch in Jericho statt.
Warum?
Herr Jesus, und seine Jünger, sowie eine zahlreiche Volksmenge waren auf dem Weg, aus Jericho zu gehen.
zu Frage 2
Tatsächlich ist der Wunsch des Bartimäus von der Blindheit geheilt und sehend zu werden.
Aber Gottes Wort gibt keinen Freiraum festzustellen, ob Bartimäus von Geburt an, bzw. seit Kindheit blind ist, oder erst vor kurzen erblindete (Ein Beispiel wäre Paulus, in Apostelgeschichte Kapitel 22. Paulus wurde sehend und wir wissen, daß er "wieder" sehend wurde).
In Lukas 18, 35 - 43 erkennen wir einen Blinden, der schon in Jericho am Weg saß, als zeitgleich, Herr Jesus Jericho nahte.
Vers 36 ist in Lukas 18 der Schlüssel, als der Blinde eine Volksmenge vorbeiziehen hörte (nämlich Vers 39, die Vorangehenden), erkundigte er sich, usw., etc., etc...
• Wann bzw. wo fand die Heilung des Bartimäus statt – beim Auszug aus Jericho oder beim Einzug nach Jericho? In Markus 10,46 heißt es: „Und als er aus Jericho hinausging …“, in Lukas 18,35 dagegen: „Es geschah aber, als er sich Jericho näherte …“ Einige Ausleger erklären, dass es ein Alt-Jericho und ein Neu-Jericho gegeben habe; die Städte oder Stadtteile haben ca. 1,5 km auseinander gelegen. William Kelly schreibt an drei Stellen in seinen Schriften, die richtige Übersetzung von Lukas 18,35 laute: „… als er nahe bei Jericho war“.
• Wurde Bartimäus blind geboren oder konnte er früher sehen? Anders gefragt: Bittet Bartimäus darum, sehend zu werden oder wieder sehend zu werden? Das zugrunde liegende griechische Wort anablepo wird im Neuen Testament sowohl mit sehend als auch mit wieder sehend übersetzt."
Antwort A
(Zielort war hinaufzugehen nach Jerusalem.
Jericho war ein Durchgangsort, auf dem Weg hinaufgehend nach Jerusalem.)
zu Frage 1
Wo fand die Heilung des Bartimäus statt?
Die Heilung des Bartimäus (der Blinde) fand noch in Jericho statt.
Warum?
Herr Jesus, und seine Jünger, sowie eine zahlreiche Volksmenge waren auf dem Weg, aus Jericho zu gehen.
zu Frage 2
Bittet Bartimäus sehend oder wieder sehend zu werden?
Tatsächlich ist der Wunsch des Bartimäus von der Blindheit geheilt und sehend zu werden.
Aber Gottes Wort gibt keinen Freiraum festzustellen, ob Bartimäus von Geburt an, bzw. seit Kindheit blind ist, oder erst vor kurzen erblindete (Ein Beispiel wäre Paulus, in Apostelgeschichte Kapitel 22. Paulus wurde sehend und wir wissen, daß er "wieder" sehend wurde).
In Lukas 18, 35 - 43 erkennen wir einen Blinden, der schon in Jericho am Weg saß, als zeitgleich, Herr Jesus Jericho nahte.
Vers 36 ist in Lukas 18 der Schlüssel, als der Blinde eine Volksmenge vorbeiziehen hörte (nämlich Vers 39, die Vorangehenden), erkundigte er sich, usw., etc., etc...
Kommentar