Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterscheiden "ewig" "alle"

Einklappen
X
  •  
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unterscheiden "ewig" "alle"

    Das Eigenschaftswort „ewig“ kann sowohl eine begrenzte Zeit mit Anfang und Ende bedeuten als auch eine unbegrenzte Dauer, „für immer“, das ist „ewig“ im Sinne von „unendlich“. Welche Bedeutung es an jeder einzelnen der vielen hundert Stellen hat, ergibt jeweils der Zusammenhang.


    Achtung, beachte!
    das Wort „Alle“ umschließt in sämtlichen Sprachen immer nur die Gesamtheit einer bestimmten Gruppe- und erst aus dem Zusammenhang bekommt es seine deutlichere Begriffs- und Umfangsbestimmung.
    Das Wort „Alle“ wird von den Vertretern der „All“-versöhnungslehre in universalem, absolut ausnahmefreiem Sinne genommen, so daß folglich alle Geschöpfe Gottes, auch der Teufel und seine Engel, irgendwann einmal der Erlösung in Christo teilhaftig sein werden. Dabei übersieht man aber, daß das Wort „Alle“ in sämtlichen Sprachen immer nur die Gesamtheit einer bestimmten Gruppe umschließt und erst aus dem Zusammenhang seine deutlichere Begriffs- und Umfangsbestimmung erhält. Wenn es heißt: „Gleichwie in dem Adam alle sterben, also werden auch in dem Christus alle lebendig gemacht werden“ (1. Kor. 15,22), so zeigt der Zusammenhang, daß hier nicht die Engel gemeint sein können, da sie nicht „in Adam“ gestorben sind.
    Die Blasphemie Allversöhner "Übersetzung":

    ​​DAB John 9:32 Aus diesem Äon* wurde nicht gehört, daß jemand die Augen eines blind Erwordenseienden* öffnete; (Jn. 9:32 DAB)

    Version ID: DAB
    Description: Dabhar

    DAB John 13:8 Darauf sagt PÄTROS zu ihm: Nicht, ja nicht, wäschst du meine Füße in Richtung auf den Äon*. Da antwortet ihm (JESuUS: derA,B: ihm.) So ich dich nicht wasche, hast du nicht mit mir Teil. (Jn. 13:8 DAB)
    Im Herrn Jesus Christus
    Hans Peter Wepf
    1. Mose 15.6
    Und er glaubte Jehova; und er rechnete es ihm zur Gerechtigkeit.
    -----------------------------------------------------------------------
    Wer sich im Forum anmelden will, sende mir auf: h.p.wepf@bibelkreis.ch seine Geburtsdaten.
    https://www.bibelkreis.ch/BEGRIFFSER...slegungen.html

  • #2
    Unter Ewig muss man auch immer unterscheiden, ob jetzt nur das zukünftige meint oder auch das zurück liegende.
    - Gott ist Ewig ohne Anfang und ohne Ende.
    - Die menschliche Seele lebt ewig im Sinne eines Anfangs ohne Ende.
    - Einen Ewigkeitsbereich im Himmel, also „dann“ wo/wenn keine Zeit mehr ist, können wir in der Zeit geborenen Menschen nicht wirklich vorstellen und sollten auch Obacht geben, uns mit den Dingen nicht auf intellektueller Grundlage alleine was nur zu Philosophie führt, sondern nur aus dem Wort gegründet und gelehrt zu beschäftigen.
    Herzliche Grüsse
    Olivier

    Johannes 1,14
    Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns
    (und wir haben seine Herrlichkeit angeschaut,
    eine Herrlichkeit als eines Eingeborenen vom Vater),
    voller Gnade und Wahrheit;​

    Kommentar

    Entschuldigung, du darfst diese Seite nicht aufrufen.
    Lädt...
    X