If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
wie beeinflusst "warum" oder "wozu" die Aussage des Verses?
Im Herrn Jesus Christus
Hans Peter Wepf
1. Mose 15.6
Und er glaubte Jehova; und er rechnete es ihm zur Gerechtigkeit.
-----------------------------------------------------------------------
Wer sich im Forum anmelden will, sende mir auf: h.p.wepf@bibelkreis.ch seine Geburtsdaten. https://www.bibelkreis.ch/BEGRIFFSER...slegungen.html
… wie beeinflusst "warum" oder "wozu" die Aussage des Verses?
Das „Warum“ im Zusammenhang der Frage, beeinflusst die Aussage des Verses in Richtung Ursache, daß ist aus der Perspektive des Fragestellers, den Grund zu erforschen, warum „mein Gott (EL)mich verlassen hat.“
Das „Warum?“ sucht nach einer Ursache!
• Warum hast Du mich verlassen
• Warum bist Du fern von meiner Rettung
• Warum bist Du fern von den Worten meines Gestöhns
“Warum“, beeinflusst deswegen die Aussage des Verses, weil „Warum“ nach einem Grund (einer Ursache) sucht, aus der Perspektive des Fragestellers, der selbst keinen Anlass dazu gegeben hat!
Betrachtet man diesen Vers alleine, ist es nicht nur die Perspektive des Fragesteller, die nach einer Ursache sucht, sondern es wird auch eine Beziehung durch das Indiz „mein“ deutlich, daß aus der Perspektive des Fragestellers eine einseitige Gemeinschaft (das ist, der Wunsch nach Gemeinschaft) und keine vollständige Gemeinschaft mit Gott (EL) offenbart.
Das „Warum“ stellt nicht nur eine Tatsache fest, sondern sucht nach der Veranlassung, dem Beweggrund.
… wie beeinflusst "warum" oder "wozu" die Aussage des Verses?
Das „Warum“ im Zusammenhang der Frage, beeinflusst die Aussage des Verses in Richtung Ursache, daß ist aus der Perspektive des Fragestellers, den Grund zu erforschen, warum „mein Gott (EL)mich verlassen hat.“
Das „Warum?“ sucht nach einer Ursache!
• Warum hast Du mich verlassen
• Warum bist Du fern von meiner Rettung
• Warum bist Du fern von den Worten meines Gestöhns
“Warum“, beeinflusst deswegen die Aussage des Verses, weil „Warum“ nach einem Grund (einer Ursache) sucht, aus der Perspektive des Fragestellers, der selbst keinen Anlass dazu gegeben hat!
Betrachtet man diesen Vers alleine, ist es nicht nur die Perspektive des Fragesteller, die nach einer Ursache sucht, sondern es wird auch eine Beziehung durch das Indiz „mein“ deutlich, daß aus der Perspektive des Fragestellers eine einseitige Gemeinschaft (das ist, der Wunsch nach Gemeinschaft) und keine vollständige Gemeinschaft mit Gott (EL) offenbart.
Das „Warum“ stellt nicht nur eine Tatsache fest, sondern sucht nach der Veranlassung, dem Beweggrund.
… wie beeinflusst "warum" oder "wozu" die Aussage des Verses?
Das „Wozu“ im Zusammenhang der Frage, beeinflusst die Aussage des Verses in Richtung Zweck, daß ist aus der Perspektive des Fragestellers, die Absicht zu erforschen, wozu „mein Gott (EL)mich verlassen hat.“
Das „Wozu?“ sucht nach einer Absicht!
• Wozu hast Du mich verlassen
• Wozu bist Du fern von meiner Rettung
• Wozu bist Du fern von den Worten meines Gestöhns
“Wozu“, beeinflusst deswegen die Aussage des Verses, weil „Wozu“ nach der Absicht (einem Ziel) sucht, aus der Perspektive des Fragestellers, der selbst Anlass ist, daß ist, selbst (wie in Psalm 22) Gegenstand dieser Frage ist.
Betrachtet man diesen Vers alleine, ist es nicht nur die Perspektive des Fragesteller, die nach einer Absicht, nach einem Zweck sucht, sondern es wird auch eine Beziehung durch das Indiz „mein“ deutlich, daß aus der Perspektive des Fragestellers eine einseitige Gemeinschaft (das ist, der Wunsch nach Gemeinschaft) und keine vollständige Gemeinschaft mit Gott (EL) offenbart.
Das „Wozu“ stellt nicht nur eine Tatsache fest, sondern sucht nach dem Zweck, der letztendlichen Absicht.
„Warum" wird verwendet, um nach dem Grund, der Ursache oder der Motivation für eine Handlung, ein Ereignis oder einen Umstand zu fragen.
Es ist eher darauf ausgerichtet, die Erklärung für etwas herauszufinden.
Zum Beispiel: „Warum bist du traurig?" oder „Warum hat er das getan?" - zum Verständnis: „Wozu bist du traurig“ oder „Wozu hat er das getan?“
„Wozu" bezieht sich auf den Zweck, das Ziel oder die Absicht hinter einer Handlung oder einem Ereignis.
Es geht darum, den Nutzen oder die Bedeutung von etwas zu verstehen.
Zum Beispiel: „Wozu dient dieses Werkzeug?" oder „Wozu hast du das gemacht?"
Obwohl diese Fragewörter oft ähnlich verwendet werden können, liegt der Hauptunterschied in der Frage nach dem Grund, daß ist, die Ursache (Warum) und der Frage nach dem Zweck, daß ist, die Absicht (Wozu).
Besonders in Psalm 22 wird durch die Frage „Warum“ oder „Wozu“ eine Richtung deutlich! „Warum“ - beschäftigt sich rückblickend mit der Vergangenheit, daß ist, die Frage nach der Ursache; - die Frage aber nach dem Zweck durch „Wozu“, mit der Gegenwart und besonders mit der Zukunft!!
Das Fragewort לָמָ֣ה in Psalm 22 ist kein Anlass zu einem Showdown um zwischen „Warum“ oder „Wozu“, selbst „Wie“ oder „Wann“ zu selektieren, aber es hilft uns besser zu erfassen, zu verstehen. Jedoch bedeutet es im Sinn, nämlich לָמָ֣ה „wann“, „wie“, „wozu“, „warum“.
• „wann hast Du mich verlassen…“
• „wie hast Du mich verlassen…“
• „wozu hast Du mich verlassen…“
• „warum hast Du mich verlassen…“
Noch eine Exkursion nach Matthäus 27, 46 und Markus 15, 34:
Matthäus 27, 46 … um die neunte Stunde aber schrie Jesus auf mit lauter Stimme und sagte: Eli, eli, lama sabachthani? das ist: Mein Gott, mein Gott, warum(Griech. ἱνατί daß ist, „Warum“ / „Wozu“) hast du mich verlassen?…
ἱνατίhinati
Matthäus 27, 46
Das altgriechische Wort ἱνατί (hinati) kann ins Deutsche als „warum" oder „aus welchem Grund" übersetzt werden. Es ist eine Fragestellung, die den Grund, die Ursache oder die Motivation hinter einer Handlung, einem Ereignis oder einem Umstand erfragen möchte.
Markus 15,34 … und zur neunten Stunde schrie Jesus mit lauter Stimme und sagte: Eloi, Eloi, lama sabachthani? was verdolmetscht ist: Mein Gott, mein Gott, wozu(Griech. εἰς τί daß ist, „Wozu“ / „Wofür“) hast du mich verlassen?
εἰς τίeis ti
Markus 15, 34
Das altgriechische Wort εἰς τί (eis ti) kann ins Deutsche als „zu welchem Zweck" oder „wofür" oder „zu was“ oder „für was“ übersetzt werden. Es ist eine Fragestellung, die den Zweck, das Ziel oder die Absicht hinter einer Handlung, einem Ereignis oder einem Objekt hinterfragt.
Ps: An 2 Stellen in dem leider nicht sehr deutlichen .mp3 könnte es sein, dass Richard Wurmbrand die Auserwählung zum Heil Irrlehre vertritt.
Da das in diesem Thread aber nicht das Thema ist, verfolge ich es nicht weiter.
Im Herrn Jesus Christus
Hans Peter Wepf
1. Mose 15.6
Und er glaubte Jehova; und er rechnete es ihm zur Gerechtigkeit.
-----------------------------------------------------------------------
Wer sich im Forum anmelden will, sende mir auf: h.p.wepf@bibelkreis.ch seine Geburtsdaten. https://www.bibelkreis.ch/BEGRIFFSER...slegungen.html
Entschuldigung, du darfst diese Seite nicht aufrufen.
Lädt...
X
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar