Bergpredigt für Christen? Teil 1
Q.: → Bergpredigt für Christen?
A.: → Jain
1) Es ist für uns von Nutzen.
2. Tim 3,16: Alle Schrift ist von Gott eingegeben und<O. Alle von Gott eingegebene Schrift ist auch> nütze zur Lehre<O. Belehrung>, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Unterweisung in der Gerechtigkeit,
Die gesamte Schrift, einschließlich Matthäus 5-7, ist für den Gläubigen von Nutzen!
Wir würden es nicht wagen zu sagen, dass das 1. Mose - 5. Mose für die heutigen Gläubigen nicht von Nutzen ist.
Wir würden es nicht wagen zu sagen, dass die Psalmen oder Sprüche für die heutigen Gläubigen nicht gewinnbringend sind.
Ebenso, wie könnten wir jemals sagen, dass die Bergpredigt für uns nicht gewinnbringend ist?
Gott hat es in sein Wort aufgenommen, und alles in der Bibel ist für uns von immensem Wert!
Gott sei Angebetet dafür!
2) Es muss gepredigt werden.
2. Tim 4,2: Predige das Wort, halte darauf<Und. üb.: tritt auf, tritt hinzu> in gelegener und ungelegener Zeit; überführe, strafe, ermahne mit aller Langmut und Lehre.
Apg 20,27: denn ich habe nicht zurückgehalten, euch den ganzen Ratschluß Gottes zu verkündigen.
Das ganze Wort soll gepredigt werden, einschließlich der Bergpredigt.
Christen = Dispensationalisten sind dafür bekannt, dass sie das Wort Gottes auslegen und durch alle Bücher der Bibel Vers für Vers auslegen.
Mt 4,4: Er aber antwortete und sprach: Es steht geschrieben: "Nicht von Brot allein soll der Mensch leben, sondern von jedem Worte, das durch den Mund Gottes ausgeht." → [5.Mose 8,3]
3) Es ist kostbar und wertvoll.
Die Bergpredigt enthält unbezahlbare geistliche Edelsteine, die für das Herz eines jeden Gläubigen wertvoll sein sollten. Es gibt eine reiche geistliche Anwendung in den Seligpreisungen (5:1-12),
im Mustergebet (6:9-15),
in der Passage über unnötige Angst (6:25-34)
und im Gleichnis von den zwei Erbauern (7:24-27).
Welcher wahre Bibelliebhaber kann die Kostbarkeit von Versen wie den folgenden leugnen:
sind für ihre Liebe zur gesamten Bibel bekannt.
Sie haben den reichen geistlichen Wert der Bergpredigt schon lange erkannt.
Die Bergpredigt enthält Wahrheiten, die kostbar und wertvoll und für jedes Kind Gottes von größter Bedeutung sind.
Mögen wir diesen Teil oder irgendeinen anderen Teil von Gottes Wort niemals vernachlässigen.
„Die Segnungen an sich sind wunderbar in ihrem Umfang und unerschöpflich in ihrer Bedeutung“
4) Es enthält Prinzipien, die für alle Heiligen aller Zeiten gelten.
Es gibt einige Dinge, die für alle Heiligen gelten, unabhängig davon, wann sie auf der Erde leben.
Hier sind einige Beispiele:
→ die alle Haushaltungen durchdringen.
Beispiele:
Die Bergpredigt Wortes Gottes, der für jeden Christen wertvoll ist.
Die geistlichen Prinzipien sind lebensverändernd und seine zeitlosen Wahrheiten gelten für alle Generationen.
Aber diese Frage hat noch eine andere Seite: →→→↓↓↓
*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*
IST DIE BERGPREDIGT
FÜR GLÄUBIGE Der Gnadenzeit? → NEIN!
1) Der Herr gab diese Predigt Israel,
nicht der den Heiligen der Gnadenzeit (Ekklesia der Gnadenzeit)
Die "Kirche" [*Kirche*] existierte zu der Zeit, als diese Predigt gehalten wurde, noch nicht einmal
(siehe die Studie mit dem Titel
Wann begann die Kirche? )
Es war eine Botschaft, den Juden gegeben wurde, denen gesagt wurde, dass das Königreich nahe sei (Matthäus 4:17).
Wir können verstehen, warum reformierte Männer glauben, dass die Predigt der Kirche übermittelt wurde.
Die reformierte "Theologie" "lehrt", dass die "Kirche" aus den "Heiligen aller Zeiten" besteht.
Daher lehren sie, dass die Kirche in der alttestamentlichen Zeit existierte und auch, dass die Kirche während des irdischen Wirkens unseres Herrn existierte.
Sie glauben, dass es nur ein Volk Gottes gibt, und deshalb gilt die Predigt gleichermaßen für das eine Volk Gottes, egal wann Sie leben auf der Erde
.
2) Die Predigt legt keine besondere "Kirchen" Wahrheit dar.
Korrekter: Die Predigt legt keine besondere "GdHdG" Wahrheit dar.
Die Predigt enthält Wahrheiten, die für die Kirche nützlich und für die Kirche wertvoll sind, aber keine Wahrheit, die für die Kirche charakteristisch ist. Die unverwechselbare Wahrheit der Kirche findet sich in der Predigt des Obergemachs (Johannes, Kapitel 13-17) und in den Briefen des Neuen Testaments. Wir sind daher nicht überrascht, dass die Bergpredigt völlig schweigt über die folgenden Wahrheiten, die der Kirche später von ihren Aposteln und Propheten offenbart wurden:
die Bergpredigt als die Urkunde des christlichen Lebens zu nennen.
Viel angemessener, Römer Kapitel 6-8 und den Epheser mit diesem Titel zu bezeichnen.
dem die volle Offenbarung der Gemeinde gegeben wurde.
Aus diesem Missverständnis sind viele Irrtümer entstanden“
3) Der Zweck der BergPredigt war nicht, die Wahrheit der Christlichen Versammlung → GdHdG
zu enthüllen.
Der Zweck der Predigt war nicht, die Wahrheit der Christlichen Versammlung zu enthüllen, sondern Israel zu verurteilen und ihnen zu zeigen,
dass sie nicht geeignet waren, in das Königreich der Himmel einzutreten, das als „nah“ angekündigt wurde.
Der Schlüssel Vers zum Verständnis des Zwecks der Predigt ist:↓↓↓
↓↓↓
Israel war sehr fixiert auf die irdischen Aussichten des Königreiches der Himmel.
Sie liebten die materiellen Vorteile, die es ihnen versprach.
Sie hatten gerade die Heilungswunder des Herrn gesehen und waren erstaunt (Mt. 4:23-25). Diese Wunder führten dazu, dass ihm eine grosse Menschenmenge nachfolgte (Mt 4,25).
Das erinnert uns an Johannes 6, als die Heilungswunder des Herrn (Vers 2) und das Speisungswunder des Herrn (Verse 5-14) die Menge veranlassten, Jesus mit Gewalt zu nehmen und ihn zu ihrem König zu machen (Vers 15). Die Idee, einen König zu haben, der Krankheiten und Gebrechen beseitigen und sie ernähren könnte, war für sie sehr reizvoll. Das Problem war jedoch, dass sie geistlich nicht auf ein solches Königreich vorbereitet waren. Als der Herr Jesus lehrte, dass es für sie aufgrund seines Todes notwendig sei, eine persönliche Beziehung zu ihm zu haben, verloren sie das Interesse und gingen weg (Johannes 6, siehe Verse 60-71).
In Matthäus 4 wird das Königreich als sehr nahe angekündigt (Matthäus 4:17 und vergleiche Matthäus 3:2). Tatsächlich war der König persönlich unter ihnen anwesend. Seine Heilungswunder↓↓↓
zeigten, dass er tatsächlich der Messias war, siehe: ↓↓↓↓
↓↓↓
→ Grosse Menschenmengen folgten ihm aufgrund seiner Heilungswunder (Mt 4,25).
Angesichts dieser Menge versammelte der Herr seine Jünger, um sie über die geistlichen Anforderungen zu unterweisen, die für den Eintritt in das Königreich notwendig waren (siehe Matthäus 5:1).
Es ist wahrscheinlich am besten, diese „Jünger“ in einem breiteren Sinne zu verstehen, da sie viel mehr umfassen als die Zwölf, die später in Matthäus, Kapitel 10 genannt werden. In Matthäus 5,1 ist der Begriff „Jünger“ wahrscheinlich ein allgemeiner Begriff für diejenigen, die Christus nachfolgten , ähnlich wie der Begriff "Schüler" wird in Johannes
Kapitel 6 verwendet (siehe Verse 60, 61, 66), wo es mehr als die Zwölf umfasst.
Es umfasste sogar Jünger, die später „zurückkehrten und nicht mehr mit ihm gingen“ (Vers 66).
Dies waren ungerettete Jünger (vgl. Johannes 6:64-65)!
An solche Nachfolger Christi war die Bergpredigt gerichtet.
Der Hauptzweck der Predigt war es, die Gerechtigkeit darzulegen, die notwendig war,
um sich für den Eintritt in das Königreich zu qualifizieren.
Die Predigt hat juristischen Charakter. Sein Zweck war, wie das Gesetz, zu überführen und zu verurteilen.
Durch das Gesetz ist die Erkenntnis der Sünde (Röm 3,20), d.h. durch das Gesetz erkenne ich, wie sündig ich bin.
Durch die Bergpredigt ist die Erkenntnis der Ungerechtigkeit.
Durch die Predigt konnten die Jünger erfahren, wie ungerecht sie waren und wie ungeeignet sie für das Königreich waren.
Die Predigt war in gewisser Weise sogar noch verurteilender als das Gesetz.
Der Jude könnte vielleicht sagen: "Ich habe nie Ehebruch begangen."
Aber Jesus sagte: "Hast du dich jemals in deinem Herzen nach einer Frau gesehnt?"
Der Jude könnte vielleicht sagen: "Ich habe noch nie jemanden ermordet."
Aber Jesus sagte: "Warst du zornig auf deinen Bruder?" Siehe Matthäus 5:21ff.
Um zu sehen, wie verurteilend die Predigt ist, folgende persönlichen Fragen:
„Herr, ich erfülle nicht die Gerechtigkeit, die du verlangst.
Ich bin geistlich bankrott (vgl. Mt 5,3).
Ich bin völlig unfähig und unwürdig, in dein Reich einzutreten.
Herr, sei mir, einem ungerechten Sünder, gnädig."
Solch ein Israelit lernt, dass ihm die erforderliche Gerechtigkeit fehlt und er
deshalb SEINE Gerechtigkeit suchen muss (Mt 6,33).
SCHLUSSFOLGERUNG :
Die Bergpredigt war an Israel gerichtet, die Christus nachgefolgt waren und seine erstaunlichen Heilungswunder gesehen hatten.
Ihnen war von Johannes dem Täufer und vom Herrn selbst gesagt worden, dass das von allen Propheten verheissene Reich nahe sei.
Der Herr legte in dieser Predigt die Art der Gerechtigkeit dar, die erforderlich war,
um fähig zu sein, in das Königreich der Himmel einzutreten.
Die Predigt hatte legalen Charakter und verurteilende Wirkung.
Obwohl das Evangelium in dieser Predigt nicht offenbart wird, machte der Herr deutlich,
dass die Lösung für diejenigen, denen die erforderliche Gerechtigkeit fehlt, nicht im SELBST zu finden ist, sondern in SEINER GERECHTIGKEIT (Matthäus 6:33).
So haben wir die erste Seligpreisung (Mt 5,3), die die Glückseligkeit der Person zeigt, die ihren eigenen geistlichen Bankrott erkennt.
Die Predigt war nicht an die Christliche Versammlung gerichtet (obwohl sicherlich einige unter den Zuhörern waren, die später Glieder des Leibes Christi werden würden).
Es hat die Wahrheit der Christlichen Versammlung nicht dargelegt.
Die Offenbarung der Christlichen Versammlungswahrheit und der geheimnisvollen Wahrheit würde später kommen,
mit Paulus als Gottes Hauptinstrument bei der Übermittlung dieser Offenbarungen.
Es gibt nichts in dieser Predigt, das die grossen unverwechselbaren Wahrheiten des Versammlungszeitalters "Kirche"nzeitalters darlegt.
Es gibt viel in dieser Predigt, das nützlich und wertvoll für das Herz eines jeden Gläubigen des Kirchenzeitalters ist, der Gottes unfehlbares Wort liebt.
[*Kirche*]
Das Wort Kirche ist eine Worterfindung und ist mehrdeutig falsch.
"ekklesia" meint im Bezug auf Christen einfach die Gemeinde der Herausgerufene Heiligen "GdHdG", und hat mit einem Gebäude nie etwas zu tun.
Die Heiligen kommen in Privathäusern zum Herrn Jesus zusammen.
Sie geben sich auch nie ein Namen oder Bezeichnung.
Q.: → Bergpredigt für Christen?
A.: → Jain
1) Es ist für uns von Nutzen.
2. Tim 3,16: Alle Schrift ist von Gott eingegeben und<O. Alle von Gott eingegebene Schrift ist auch> nütze zur Lehre<O. Belehrung>, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Unterweisung in der Gerechtigkeit,
Die gesamte Schrift, einschließlich Matthäus 5-7, ist für den Gläubigen von Nutzen!
Wir würden es nicht wagen zu sagen, dass das 1. Mose - 5. Mose für die heutigen Gläubigen nicht von Nutzen ist.
Wir würden es nicht wagen zu sagen, dass die Psalmen oder Sprüche für die heutigen Gläubigen nicht gewinnbringend sind.
Ebenso, wie könnten wir jemals sagen, dass die Bergpredigt für uns nicht gewinnbringend ist?
Gott hat es in sein Wort aufgenommen, und alles in der Bibel ist für uns von immensem Wert!
Gott sei Angebetet dafür!
2) Es muss gepredigt werden.
2. Tim 4,2: Predige das Wort, halte darauf<Und. üb.: tritt auf, tritt hinzu> in gelegener und ungelegener Zeit; überführe, strafe, ermahne mit aller Langmut und Lehre.
Apg 20,27: denn ich habe nicht zurückgehalten, euch den ganzen Ratschluß Gottes zu verkündigen.
Das ganze Wort soll gepredigt werden, einschließlich der Bergpredigt.
Christen = Dispensationalisten sind dafür bekannt, dass sie das Wort Gottes auslegen und durch alle Bücher der Bibel Vers für Vers auslegen.
Mt 4,4: Er aber antwortete und sprach: Es steht geschrieben: "Nicht von Brot allein soll der Mensch leben, sondern von jedem Worte, das durch den Mund Gottes ausgeht." → [5.Mose 8,3]
3) Es ist kostbar und wertvoll.
Die Bergpredigt enthält unbezahlbare geistliche Edelsteine, die für das Herz eines jeden Gläubigen wertvoll sein sollten. Es gibt eine reiche geistliche Anwendung in den Seligpreisungen (5:1-12),
im Mustergebet (6:9-15),
in der Passage über unnötige Angst (6:25-34)
und im Gleichnis von den zwei Erbauern (7:24-27).
Welcher wahre Bibelliebhaber kann die Kostbarkeit von Versen wie den folgenden leugnen:
- „Lass dein Licht vor den Menschen leuchten, damit sie deine guten Werke sehen und deinen Vater im Himmel preisen“ (5,16).
- „Euer Vater weiß, was ihr braucht, bevor ihr Ihn fragt“ (6:8).
- „Sammelt euch aber Schätze im Himmel, wo weder Motte noch Rost sie verderben und wo Diebe nicht einbrechen noch stehlen; denn wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein“ (6,20-21).
- „Niemand kann zwei Herren dienen“ (6:24).
- "Seht die Vögel der Luft ... betrachtet die Lilien ... seid nicht besorgt ... sucht euch zuerst ..." (6:26-33).
- „Seid deshalb nicht ängstlich wegen morgen“ (6:34).
sind für ihre Liebe zur gesamten Bibel bekannt.
Sie haben den reichen geistlichen Wert der Bergpredigt schon lange erkannt.
Die Bergpredigt enthält Wahrheiten, die kostbar und wertvoll und für jedes Kind Gottes von größter Bedeutung sind.
Mögen wir diesen Teil oder irgendeinen anderen Teil von Gottes Wort niemals vernachlässigen.
„Die Segnungen an sich sind wunderbar in ihrem Umfang und unerschöpflich in ihrer Bedeutung“
4) Es enthält Prinzipien, die für alle Heiligen aller Zeiten gelten.
Es gibt einige Dinge, die für alle Heiligen gelten, unabhängig davon, wann sie auf der Erde leben.
Hier sind einige Beispiele:
- Gläubige aller Haushaltungen müssen ihren eigenen geistlichen Bankrott anerkennen (5:3).
- Gläubige aller Haushaltungen sollen sich trotz widriger Umstände freuen (5:10-12).
- Gläubige aller Haushaltungen sollen an guten Werken im Überfluss sein (5:16).
- Gläubige aller Haushaltungen kämpfen mit sexueller Lust (5:28).
- Gläubige aller Haushaltungen müssen im Verborgenen beten (6:6).
- Gläubige aller Heilszeiten müssen Gottes heiligen Namen heiligen (6:9).
- Gläubige aller Haushaltungen müssen beten: „Dein Wille geschehe“ (6:10).
- Gläubige aller Haushaltungen müssen Schätze im Himmel sammeln (6:20).
- Gläubige aller Haushaltungen kämpfen mit der Sünde der Sorge (6:25-34).
- Gläubige aller Haushaltungen müssen Gott an die erste Stelle setzen (6:33).
- Gläubige aller Haushaltungen müssen ihr Leben auf Gottes Wort aufbauen (7:24-27).
→ die alle Haushaltungen durchdringen.
Beispiele:
- Die nach Gerechtigkeit hungern und dürsten, werden satt (5:6).
- Gott strahlt und überschüttet alle Menschen mit Seiner Güte (5:45).
- Gott sieht, was getan wird, ist geheim (6:1-6).
- Gott kennt die Bedürfnisse seiner Gläubigen (6:8,32).
- Was ein Mann schätzt, offenbart sein Herz (6:21).
- Niemand kann zwei Herren dienen (6:24).
- Diejenigen, die Gott ehren, werden von Gott geehrt (6:33).
- Bevor wir gerecht urteilen können, müssen wir zuerst uns selbst richten (7:1-5).
- Diejenigen, die wirklich suchen, werden wirklich finden (7:7).
- Männer sind böse und verdorben (7:11).
- Die Mehrheit steuert auf die Zerstörung zu; wenige werden gerettet werden (7:13-14).
- Ein Baum erkennt man an seiner Frucht (7:17-20).
- Bloßer Beruf bedeutet nicht notwendigerweise wahren Besitz (7:21-23).
- Unser Leben muss auf einem felsenfesten Fundament aufgebaut werden (7:24-27).
Die Bergpredigt Wortes Gottes, der für jeden Christen wertvoll ist.
Die geistlichen Prinzipien sind lebensverändernd und seine zeitlosen Wahrheiten gelten für alle Generationen.
Aber diese Frage hat noch eine andere Seite: →→→↓↓↓
*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*
IST DIE BERGPREDIGT
FÜR GLÄUBIGE Der Gnadenzeit? → NEIN!
1) Der Herr gab diese Predigt Israel,
nicht der den Heiligen der Gnadenzeit (Ekklesia der Gnadenzeit)
Die "Kirche" [*Kirche*] existierte zu der Zeit, als diese Predigt gehalten wurde, noch nicht einmal
(siehe die Studie mit dem Titel
Wann begann die Kirche? )
Es war eine Botschaft, den Juden gegeben wurde, denen gesagt wurde, dass das Königreich nahe sei (Matthäus 4:17).
Wir können verstehen, warum reformierte Männer glauben, dass die Predigt der Kirche übermittelt wurde.
Die reformierte "Theologie" "lehrt", dass die "Kirche" aus den "Heiligen aller Zeiten" besteht.
Daher lehren sie, dass die Kirche in der alttestamentlichen Zeit existierte und auch, dass die Kirche während des irdischen Wirkens unseres Herrn existierte.
Sie glauben, dass es nur ein Volk Gottes gibt, und deshalb gilt die Predigt gleichermaßen für das eine Volk Gottes, egal wann Sie leben auf der Erde
.
2) Die Predigt legt keine besondere "Kirchen" Wahrheit dar.
Korrekter: Die Predigt legt keine besondere "GdHdG" Wahrheit dar.
Die Predigt enthält Wahrheiten, die für die Kirche nützlich und für die Kirche wertvoll sind, aber keine Wahrheit, die für die Kirche charakteristisch ist. Die unverwechselbare Wahrheit der Kirche findet sich in der Predigt des Obergemachs (Johannes, Kapitel 13-17) und in den Briefen des Neuen Testaments. Wir sind daher nicht überrascht, dass die Bergpredigt völlig schweigt über die folgenden Wahrheiten, die der Kirche später von ihren Aposteln und Propheten offenbart wurden:
- Die Wahrheit über den Leib Christi (Epheser 1).
- Die Wahrheit über den Bau Christi (Epheser 2).
- Die Wahrheit über die Braut des Lammes (Epheser 5).
- Die Wahrheit über das Innewohnen Johannes 14:20. Wir sind IN CHRISTUS!
- Die Wahrheit über die Innewohnung Johannes 14:20. CHRISTUS ist IN UNS!
- Die Wahrheit des Geheimnisses — Siehe Eph. 3:1-12; 5:30-32; Kol. 1:26-27 usw.
- Die Wahrheit der Identifikation des Gläubigen mit Christus in Seinem Tod und in Seinem Leben
(Römer 6). - Die Wahrheit über die himmlische Stellung und Stellung des Gläubigen (Kol. 1:1-4; Eph. 2:6; Hebr. 3:1).
- Die Wahrheit der Befreiung des Gläubigen vom Gesetz und Tod für das Gesetz (Gal. 2:19; Röm. 7:1-6).
die Bergpredigt als die Urkunde des christlichen Lebens zu nennen.
Viel angemessener, Römer Kapitel 6-8 und den Epheser mit diesem Titel zu bezeichnen.
dem die volle Offenbarung der Gemeinde gegeben wurde.
Aus diesem Missverständnis sind viele Irrtümer entstanden“
3) Der Zweck der BergPredigt war nicht, die Wahrheit der Christlichen Versammlung → GdHdG
zu enthüllen.
Der Zweck der Predigt war nicht, die Wahrheit der Christlichen Versammlung zu enthüllen, sondern Israel zu verurteilen und ihnen zu zeigen,
dass sie nicht geeignet waren, in das Königreich der Himmel einzutreten, das als „nah“ angekündigt wurde.
Der Schlüssel Vers zum Verständnis des Zwecks der Predigt ist:↓↓↓
Darby (englisch) | Hebräisch / Griechisch | Elberfelder 1905 | |
Matthäus | |||
Mt 5,20 For I say unto you, that unless your righteousness surpass<Or 'excel.' It includes the idea of being a better righteousness. see ver. 47.> [that] of the scribes and Pharisees, ye shall in no wise enter into the kingdom of the heavens. | Mt 5,20 λέγω γὰρ ὑμῖν ὅτι ἐὰν μὴ περισσεύσῃ ⸂ὑμῶν ἡ δικαιοσύνη⸃ πλεῖον τῶν γραμματέων καὶ Φαρισαίων, οὐ μὴ εἰσέλθητε εἰς τὴν βασιλείαν τῶν οὐρανῶν.<ὑμῶν ἡ δικαιοσύνη WH NIV ] ἡ δικαιοσύνη ὑμῶν Treg RP> | Mt 5,20 Denn ich sage euch: Wenn nicht eure Gerechtigkeit vorzüglicher ist als die der Schriftgelehrten und Pharisäer, so werdet ihr nicht in das Reich der Himmel eingehen. |
Israel war sehr fixiert auf die irdischen Aussichten des Königreiches der Himmel.
Sie liebten die materiellen Vorteile, die es ihnen versprach.
Sie hatten gerade die Heilungswunder des Herrn gesehen und waren erstaunt (Mt. 4:23-25). Diese Wunder führten dazu, dass ihm eine grosse Menschenmenge nachfolgte (Mt 4,25).
Das erinnert uns an Johannes 6, als die Heilungswunder des Herrn (Vers 2) und das Speisungswunder des Herrn (Verse 5-14) die Menge veranlassten, Jesus mit Gewalt zu nehmen und ihn zu ihrem König zu machen (Vers 15). Die Idee, einen König zu haben, der Krankheiten und Gebrechen beseitigen und sie ernähren könnte, war für sie sehr reizvoll. Das Problem war jedoch, dass sie geistlich nicht auf ein solches Königreich vorbereitet waren. Als der Herr Jesus lehrte, dass es für sie aufgrund seines Todes notwendig sei, eine persönliche Beziehung zu ihm zu haben, verloren sie das Interesse und gingen weg (Johannes 6, siehe Verse 60-71).
In Matthäus 4 wird das Königreich als sehr nahe angekündigt (Matthäus 4:17 und vergleiche Matthäus 3:2). Tatsächlich war der König persönlich unter ihnen anwesend. Seine Heilungswunder↓↓↓
Elberfelder 1905 | Hebräisch / Griechisch | Darby (englisch) |
Matthäus | ||
Mt 4,23 Und Jesus zog in ganz Galiläa umher, lehrte in ihren Synagogen und predigte das Evangelium des Reiches und heilte jede Krankheit und jedes Gebrechen unter dem Volke. | Mt 4,23 Καὶ περιῆγεν ⸂ἐν ὅλῃ τῇ Γαλιλαίᾳ⸃, διδάσκων ἐν ταῖς συναγωγαῖς αὐτῶν καὶ κηρύσσων τὸ εὐαγγέλιον τῆς βασιλείας καὶ θεραπεύων πᾶσαν νόσον καὶ πᾶσαν μαλακίαν ἐν τῷ λαῷ.<ἐν ὅλῃ τῇ Γαλιλαίᾳ WH NIV ] ὁ Ἰησοῦς ἐν ὅλῃ τῇ Γαλιλαίᾳ Treg; ὅλην τὴν Γαλιλαίαν ὁ Ἰησοῦς RP> | Mt 4,23 And [Jesus] went round the whole [of] Galilee, teaching in their synagogues, and preaching the glad tidings of the kingdom, and healing every disease and every bodily weakness among the people. |
Mt 4,24 Und sein Ruf ging aus in das ganze Syrien; und sie brachten zu ihm alle Leidenden, die mit mancherlei Krankheiten und Qualen behaftet waren, und Besessene und Mondsüchtige und Gelähmte; und er heilte sie. | Mt 4,24 καὶ ἀπῆλθεν ἡ ἀκοὴ αὐτοῦ εἰς ὅλην τὴν Συρίαν· καὶ προσήνεγκαν αὐτῷ πάντας τοὺς κακῶς ἔχοντας ποικίλαις νόσοις καὶ βασάνοις ⸀συνεχομένους, δαιμονιζομένους καὶ σεληνιαζομένους καὶ παραλυτικούς, καὶ ἐθεράπευσεν αὐτούς.<συνεχομένους WH Treg ] + καὶ NIV RP> | Mt 4,24 And his fame went out into the whole [of] Syria, and they brought to him all that were ill, suffering under various diseases and pains<'Torments,' or 'tortures.'>, and those possessed by demons, and lunatics, and paralytics; and he healed them. |
Mt 4,25 Und es folgten ihm große Volksmengen von Galiläa und Dekapolis<d. h. Zehnstadt, ein Landstrich mit zehn Städten im Nordosten von Palästina> und Jerusalem und Judäa und von jenseit des Jordan. | Mt 4,25 καὶ ἠκολούθησαν αὐτῷ ὄχλοι πολλοὶ ἀπὸ τῆς Γαλιλαίας καὶ Δεκαπόλεως καὶ Ἱεροσολύμων καὶ Ἰουδαίας καὶ πέραν τοῦ Ἰορδάνου. | Mt 4,25 And great crowds followed him from Galilee, and Decapolis<Meaning, 'ten towns' -- a district with ten towns in NE. Palestine.>, and Jerusalem, and Judaea, and beyond the Jordan. |
Elberfelder 1905 | Hebräisch / Griechisch | Darby (englisch) | |
Jesaja | |||
Jes 35,5 Dann werden die Augen der Blinden aufgetan und die Ohren der Tauben geöffnet werden; | Jes 35,5 אָז תִּפָּקַחְנָה עֵינֵי עִוְרִים וְאָזְנֵי חֵרְשִׁים תִּפָּתַחְנָה׃ | Jes 35,5 Then the eyes of the blind shall be opened, and the ears of the deaf be unstopped; | Jes 29,18; Jes 42,7; Mt 11,3-5 |
Jes 35,6 dann wird der Lahme springen wie ein Hirsch, und aufjauchzen wird die Zunge des Stummen. Denn es brechen Wasser hervor in der Wüste, und Bäche in der Steppe; | Jes 35,6 אָז יְדַלֵּג כָּאַיָּל פִּסֵּחַ וְתָרֹן לְשֹׁון אִלֵּם כִּי־נִבְקְעוּ בַמִּדְבָּר מַיִם וּנְחָלִים בָּעֲרָבָה׃ | Jes 35,6 then shall the lame [man] leap as a hart, and the tongue of the dumb sing: for in the wilderness shall waters break out, and torrents in the desert<Arabah. see Josh. 3.16.>. | Lahme: Joh 5,8-9; Apg 3,2-9; Apg 14,8-10 Stummen: Jes 32,4; Mt 9,32-33; Mt 15,31 Wasser: Jes 41,18; Jes 44,3; Ps 107,35 |
→ Grosse Menschenmengen folgten ihm aufgrund seiner Heilungswunder (Mt 4,25).
Angesichts dieser Menge versammelte der Herr seine Jünger, um sie über die geistlichen Anforderungen zu unterweisen, die für den Eintritt in das Königreich notwendig waren (siehe Matthäus 5:1).
Es ist wahrscheinlich am besten, diese „Jünger“ in einem breiteren Sinne zu verstehen, da sie viel mehr umfassen als die Zwölf, die später in Matthäus, Kapitel 10 genannt werden. In Matthäus 5,1 ist der Begriff „Jünger“ wahrscheinlich ein allgemeiner Begriff für diejenigen, die Christus nachfolgten , ähnlich wie der Begriff "Schüler" wird in Johannes
Kapitel 6 verwendet (siehe Verse 60, 61, 66), wo es mehr als die Zwölf umfasst.
Es umfasste sogar Jünger, die später „zurückkehrten und nicht mehr mit ihm gingen“ (Vers 66).
Dies waren ungerettete Jünger (vgl. Johannes 6:64-65)!
An solche Nachfolger Christi war die Bergpredigt gerichtet.
Der Hauptzweck der Predigt war es, die Gerechtigkeit darzulegen, die notwendig war,
um sich für den Eintritt in das Königreich zu qualifizieren.
Die Predigt hat juristischen Charakter. Sein Zweck war, wie das Gesetz, zu überführen und zu verurteilen.
Durch das Gesetz ist die Erkenntnis der Sünde (Röm 3,20), d.h. durch das Gesetz erkenne ich, wie sündig ich bin.
Durch die Bergpredigt ist die Erkenntnis der Ungerechtigkeit.
Durch die Predigt konnten die Jünger erfahren, wie ungerecht sie waren und wie ungeeignet sie für das Königreich waren.
Die Predigt war in gewisser Weise sogar noch verurteilender als das Gesetz.
Der Jude könnte vielleicht sagen: "Ich habe nie Ehebruch begangen."
Aber Jesus sagte: "Hast du dich jemals in deinem Herzen nach einer Frau gesehnt?"
Der Jude könnte vielleicht sagen: "Ich habe noch nie jemanden ermordet."
Aber Jesus sagte: "Warst du zornig auf deinen Bruder?" Siehe Matthäus 5:21ff.
Um zu sehen, wie verurteilend die Predigt ist, folgende persönlichen Fragen:
- Habe ich jemals sündhafter Wut schuldig gemacht? (5:22)
- Habe ich jemals eine Frau angesehen, um sie zu begehren? (5:28)
- Habe ich mich an Gottes perfekten Standard gemessen? (5:48)
- Mache ich mir jemals Sorgen? (6:25-34)
- Ist mir Gott immer an erste Stelle? (6:33)
- Bin ich mir meiner Sünden bewusst? (7:1-5)
- Liebe ich immer nach dem Massstab von Matthäus 7:12?
„Herr, ich erfülle nicht die Gerechtigkeit, die du verlangst.
Ich bin geistlich bankrott (vgl. Mt 5,3).
Ich bin völlig unfähig und unwürdig, in dein Reich einzutreten.
Herr, sei mir, einem ungerechten Sünder, gnädig."
Solch ein Israelit lernt, dass ihm die erforderliche Gerechtigkeit fehlt und er
deshalb SEINE Gerechtigkeit suchen muss (Mt 6,33).
SCHLUSSFOLGERUNG :
Die Bergpredigt war an Israel gerichtet, die Christus nachgefolgt waren und seine erstaunlichen Heilungswunder gesehen hatten.
Ihnen war von Johannes dem Täufer und vom Herrn selbst gesagt worden, dass das von allen Propheten verheissene Reich nahe sei.
Der Herr legte in dieser Predigt die Art der Gerechtigkeit dar, die erforderlich war,
um fähig zu sein, in das Königreich der Himmel einzutreten.
Die Predigt hatte legalen Charakter und verurteilende Wirkung.
Obwohl das Evangelium in dieser Predigt nicht offenbart wird, machte der Herr deutlich,
dass die Lösung für diejenigen, denen die erforderliche Gerechtigkeit fehlt, nicht im SELBST zu finden ist, sondern in SEINER GERECHTIGKEIT (Matthäus 6:33).
So haben wir die erste Seligpreisung (Mt 5,3), die die Glückseligkeit der Person zeigt, die ihren eigenen geistlichen Bankrott erkennt.
Die Predigt war nicht an die Christliche Versammlung gerichtet (obwohl sicherlich einige unter den Zuhörern waren, die später Glieder des Leibes Christi werden würden).
Es hat die Wahrheit der Christlichen Versammlung nicht dargelegt.
Die Offenbarung der Christlichen Versammlungswahrheit und der geheimnisvollen Wahrheit würde später kommen,
mit Paulus als Gottes Hauptinstrument bei der Übermittlung dieser Offenbarungen.
Es gibt nichts in dieser Predigt, das die grossen unverwechselbaren Wahrheiten des Versammlungszeitalters "Kirche"nzeitalters darlegt.
Es gibt viel in dieser Predigt, das nützlich und wertvoll für das Herz eines jeden Gläubigen des Kirchenzeitalters ist, der Gottes unfehlbares Wort liebt.
[*Kirche*]
Das Wort Kirche ist eine Worterfindung und ist mehrdeutig falsch.
"ekklesia" meint im Bezug auf Christen einfach die Gemeinde der Herausgerufene Heiligen "GdHdG", und hat mit einem Gebäude nie etwas zu tun.
Die Heiligen kommen in Privathäusern zum Herrn Jesus zusammen.
Sie geben sich auch nie ein Namen oder Bezeichnung.
Kommentar