Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Israel: Die dich segnen, sind gesegnet

Einklappen
X
  •  
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Israel: Die dich segnen, sind gesegnet

    Israel: Die dich segnen, sind gesegnet

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 842,0 KB ID: 8110

    Was sah Bileam in:
    ▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼
    Elberfelder 1905
    4. Mose
    4. Mo 24,4 Es spricht, der da hört die Worte Gottes<El>, der ein Gesicht des Allmächtigen sieht, der hinfällt und enthüllter Augen ist: 1. Sam 9,9; 1. Kö 22,17; Jes 50,4; 1. Kor 2,9-11; 1. Kor 2,15-16
    niederfüllt: Hes 1,28; Da 2,18-19; Apg 26,14-16
    4. Mo 24,5 Wie schön sind deine Zelte, Jakob, deine Wohnungen, Israel! Jer 30,18-19
    4. Mo 24,6 Gleich Tälern breiten sie sich aus, gleich Gärten am Strome, gleich Aloebäumen, die Jehova gepflanzt hat, gleich Zedern am Gewässer! Ps 1,3; Jer 17,8; Ps 104,16
    4. Mo 24,7 Wasser wird fließen aus seinen Eimern, und sein Same wird in großen Wassern sein; und sein König wird höher sein als Agag, und sein Königreich wird erhaben sein. Wasser: Hes 47,1-12; Joe 4,18; Sach 14,8; Joh 7,38
    Agag: 1. Sam 15,8
    erhöht: 2. Sam 5,12; 1. Kö 5,1; Ps 72,8-11
    4. Mo 24,8 Gott<El> hat ihn aus Ägypten herausgeführt; sein ist die Stärke des Wildochsen. Er wird die Nationen, seine Feinde, fressen und ihre Gebeine zermalmen und mit seinen Pfeilen sie zerschmettern. Gott: Lu 1,54
    Büffels: 4. Mo 23,22
    fressen: Ps 45,4-6; Mi 5,8
    4. Mo 24,9 Er duckt sich, er legt sich nieder wie ein Löwe und wie eine Löwin; wer will ihn aufreizen<Vergl. [1.Mose 49,9]>? Die dich segnen, sind<O. seien. Vergl. [1.Mose 27,29]> gesegnet, und die dich verfluchen, sind<O. seien. Vergl. [1.Mose 27,29]> verflucht! Löwe: 4. Mo 23,24
    Gesegnet: 1. Mo 12,3
    sah Bileam das Israel?:
    ▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼
    Elberfelder 1905
    Markus
    Mk 15,12 Pilatus aber antwortete und sprach wiederum zu ihnen: Was wollt ihr denn, daß ich mit dem tue, welchen ihr König der Juden nennet? König: Joh 19,21; Apg 5,31; Ps 2,6
    Mk 15,13 Sie aber schrieen wiederum: Kreuzige ihn!
    Mk 15,14 Pilatus aber sprach zu ihnen: Was hat er denn Böses getan? Sie aber schrieen übermäßig: Kreuzige ihn! Jes 53,9; Apg 3,13; Apg 13,28
    Elberfelder 1905
    Lukas
    Lu 23,18 Die ganze Menge schrie aber zugleich und sagte: Hinweg mit diesem, gib uns aber den Barabbas los! Apg 3,14
    Lu 23,19 Derselbe war wegen eines gewissen Aufruhrs, der in der Stadt geschehen war, und wegen eines Mordes ins Gefängnis geworfen.
    Lu 23,20 Pilatus rief ihnen nun wiederum zu, indem er Jesum losgeben wollte. Mt 27,19; Joh 19,12
    Lu 23,21 Sie aber schrieen dagegen<O. riefen ihm zu> und sagten: Kreuzige, kreuzige ihn! Ps 22,13-18
    Lu 23,22 Er aber sprach zum dritten Mal zu ihnen: Was hat dieser denn Böses getan? Ich habe keine Ursache des Todes an ihm gefunden; ich will ihn nun züchtigen und losgeben. Was?: Lu 23,14; Lu 23,20
    Lu 23,23 Sie aber lagen ihm an mit großem Geschrei und forderten, daß er gekreuzigt würde. Und ihr [und der Hohenpriester] Geschrei nahm überhand. Mt 27,23-25
    Lu 23,24 Pilatus aber urteilte, daß ihre Forderung geschehe. 2. Mo 23,2; Spr 1,10-16
    oder:
    ▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼

    >>> das antichristliche, Gott verachtende zionistischen und christushassenden Israel von 2024?
    Meinst Du nicht, dass BiIeam von dem Israel reden musste,
    wie Gott es sieht im 1000jährigen Reich?

    Rat:
    Lies dich in die Psalmen ein.
    https://www.youtube.com/watch?v=0R5VgC5cFT8
    https://bibelkreis.ch/BEGRIF.../youtube_sich19_10_22.html...










    Hugo Bouter

    VORWORT

    Wer war Bileam? Ein Wahrsager aus Pethor in Mesopotamien, der von Balak, dem König von Moab, angeworben wurde, das Volk Israel zu verfluchen (4. Mo 22,5ff.; 5. Mo 23,5).
    Sein Name bedeutet „Verschlinger des Volkes“. Als es ihm nicht gelang, das Volk Gottes zu verfluchen, gab er Balak den Rat, Israel durch geweihte Prostitution zu verderben
    - eine List, die beinahe Erfolg hatte (4. Mo 31,16). Wenn wir nur das Neue Testament hätten, das dreimal im negativen Sinn auf Bileam verweist, hätten wir kaum Grund,
    ihm Aufmerksamkeit zuzuwenden.

    Der Apostel Petrus
    warnt uns nämlich vor „dem Weg Bileams“ (2. Pet 2,15),

    Judas
    vor der Verführung oder „dem Irrtum Bileams“ (Jud 11)

    und Johannes
    vor der „Lehre Bileams“ (Off 2,14).
    Es ist eigentlich erstaunlich, dass der Geist Gottes diesen geldgierigen Propheten hat gebrauchen wollen, um einige der schönsten Sprüche anzustimmen,
    die in der Bibel aufgezeichnet sind.
    Das ist ein Beweis der Souveränität unseres Gottes, der über den Mächten des Bösen steht und sogar einen Fluch in einen Segen verwandeln kann.
    Diese Sprüche zeigen uns das Gesicht, die Vision des Allmächtigen (vgl. 4. Mo 24,4).
    Es geht um die Weise, wie Gott auf sein Volk schaut, es geht um seine auserwählende Gnade,
    seinen ewigen Vorsatz - wohingegen wir dazu neigen, das zu sehen, was vor Augen ist. So illustrieren die Segenssprüche Bileams,
    dass niemand in der Lage ist, die Auserwählten Gottes zu beschuldigen, sie anzuklagen und zu verurteilen.
    Wenn Gott für uns ist, wer kann dann gegen uns sein?
    Dieser Grundsatz gilt für uns als neutestamentliche Gläubige in einem noch tieferen Sinn als für Israel (vgl. Rö 8,31-39).
    Der erste Segensspruch behandelt Gottes souveränen Rat im Blick auf sein Volk (4. Mo 23,7-10). Es ist ein Volk, das abgesondert wohnt,
    ein erlöstes und geheiligtes Volk, das von Gott selbst gesegnet wird.

    Der zweite Segensspruch legt den Nachdruck auf die Unveränderlichkeit des Rates Gottes, der die Seinen aus freier Gnade rechtfertigt und sie zum Sieg führt (4. Mo 23,18-24).
    „Er erblickt keine Ungerechtigkeit in Jakob und sieht kein Unrecht in Israel“ (V. 21).
    Wie ist das möglich? Dadurch, dass Gott immer auf das Erlösungswerk Christi sieht, sowohl unter dem alten Bund als auch unter dem neuen Bund.
    Die Herrschaft der Gnade tut jedoch der gerechten Regierung keinen Abbruch - wie Israel das nach der Sünde mit Baal-Peor erfahren hat (4. Mo 25).

    Der dritte Segensspruch beschreibt in Einzelheiten das Gesicht, die Vision des Allmächtigen:
    die Lieblichkeit des Volkes Gottes als eine Pflanzung seiner Hand.
    Wie gut sind die Zelte Jakobs, die Wohnungen Israels! Gott wird sein Volk zum Sieg über alle Feinde und Israels Königreich zu einer erhabenen Stellung führen.
    In den letzten Tagen wird das erst richtig Wirklichkeit werden
    Elberfelder 1905
    4. Mose
    4. Mo 24,3 Und er hob seinen Spruch an und sprach: Es spricht Bileam<Eig. Spruch Bileams … und Spruch des Mannes>, der Sohn Beors, und es spricht der Mann<Eig. Spruch Bileams … und Spruch des Mannes> geöffneten Auges. Spruch: 4. Mo 23,18
    Augen: Ps 13,4; Eph 1,18
    4. Mo 24,4 Es spricht, der da hört die Worte Gottes<El>, der ein Gesicht des Allmächtigen sieht, der hinfällt und enthüllter Augen ist: 1. Sam 9,9; 1. Kö 22,17; Jes 50,4; 1. Kor 2,9-11; 1. Kor 2,15-16
    niederfüllt: Hes 1,28; Da 2,18-19; Apg 26,14-16
    4. Mo 24,5 Wie schön sind deine Zelte, Jakob, deine Wohnungen, Israel! Jer 30,18-19
    4. Mo 24,6 Gleich Tälern breiten sie sich aus, gleich Gärten am Strome, gleich Aloebäumen, die Jehova gepflanzt hat, gleich Zedern am Gewässer! Ps 1,3; Jer 17,8; Ps 104,16
    4. Mo 24,7 Wasser wird fließen aus seinen Eimern, und sein Same wird in großen Wassern sein; und sein König wird höher sein als Agag, und sein Königreich wird erhaben sein. Wasser: Hes 47,1-12; Joe 4,18; Sach 14,8; Joh 7,38
    Agag: 1. Sam 15,8
    erhöht: 2. Sam 5,12; 1. Kö 5,1; Ps 72,8-11
    4. Mo 24,8 Gott<El> hat ihn aus Ägypten herausgeführt; sein ist die Stärke des Wildochsen. Er wird die Nationen, seine Feinde, fressen und ihre Gebeine zermalmen und mit seinen Pfeilen sie zerschmettern. Gott: Lu 1,54
    Büffels: 4. Mo 23,22
    fressen: Ps 45,4-6; Mi 5,8
    4. Mo 24,9 Er duckt sich, er legt sich nieder wie ein Löwe und wie eine Löwin; wer will ihn aufreizen<Vergl. [1.Mose 49,9]>? Die dich segnen, sind<O. seien. Vergl. [1.Mose 27,29]> gesegnet, und die dich verfluchen, sind<O. seien. Vergl. [1.Mose 27,29]> verflucht! Löwe: 4. Mo 23,24
    Gesegnet: 1. Mo 12,3
    Der vierte Spruch führt uns auch zur Endzeit, zum Wiederkommen Christi
    Elberfelder 1905
    4. Mose
    4. Mo 24,15 Und er hob seinen Spruch an und sprach: Es spricht Bileam, der Sohn Beors, und es spricht der Mann geöffneten Auges. 4. Mo 24,3; 4. Mo 23,7; 4. Mo 23,18; Mt 13,35
    4. Mo 24,16 Es spricht, der da hört die Worte Gottes<El>, und der die Erkenntnis des Höchsten besitzt, der ein Gesicht des Allmächtigen sieht, der hinfällt und enthüllter Augen ist: 4. Mo 24,3-4; 2. Sam 23,1-2; 1. Kor 8,1; 1. Kor 13,2
    4. Mo 24,17 Ich sehe ihn, aber nicht jetzt<d. h. nicht als bereits erschienen>, ich schaue ihn, aber nicht nahe; es tritt hervor ein Stern aus Jakob, und ein Zepter erhebt sich aus Israel und zerschlägt die Seiten Moabs und zerschmettert alle Söhne des Getümmels. nicht: Da 12,4; Da 12,9; 2. Petr 3,8
    Stern: Mt 2,2; Offb 22,16
    Zepter: 1. Mo 49,10; Ps 110,2; Jes 9,5; Mi 5,1
    Moabs: 2. Sam 8,2
    4. Mo 24,18 Und Edom wird ein Besitz sein und Seir ein Besitz, sie, seine Feinde; und Israel wird Mächtiges tun. 2. Sam 8,14; 1. Kö 11,15-16; Ps 60,10
    4. Mo 24,19 Und einer aus Jakob wird herrschen, und er wird aus der Stadt den Überrest<O. den Überrest der Stadt> vertilgen. – 1. Mo 49,10; Ps 2; Jes 11,10; Mi 5,1-3; Mt 28,18; Phil 2,9-11
    4. Mo 24,20 Und er sah Amalek und hob seinen Spruch an und sprach: Die erste der Nationen war Amalek, aber sein Letztes wird dem Untergang verfallen. – Amalek: 2. Mo 17,14; 1. Sam 15,3; 1. Chr 4,42-43
    4. Mo 24,21 Und er sah die Keniter und hob seinen Spruch an und sprach: Fest ist dein Wohnsitz, und auf den Felsen gesetzt dein Nest; Keniter: 1. Mo 15,19; 1. Sam 15,6
    4. Mo 24,22 doch der Keniter<W. Kain> soll vertilgt werden, bis<O. wenn> Assur dich gefangen wegführt. – Assur: 2. Kö 17,6; Ps 83,9; Hos 14,4
    4. Mo 24,23 Und er hob seinen Spruch an und sprach: Wehe! Wer wird am Leben bleiben, sobald Gott dieses herbeiführt? Jes 5,29-30; Jes 8,7-8; Jes 36,18-20; Jes 37,11-13
    Er ist der Stern, der aus Jakob aufgehen wird, das Zepter, das aus Israel aufsteigt und alle Widersacher zerschmettern wird (nicht nur Moab, sondern auch Edom, Amalek, Assur und Rom).
    Sein Friedensreich ersetzt alle anderen Reiche.
    Dieses Büchlein geht auf einige Vorträge von George Bell, einem englischen Bibellehrer, zurück.
    Ich habe dieses Material gründlich bearbeitet und wo es erforderlich war, ergänzt. Es ist also eine Koproduktion geworden. Möge der Herr seinen Segen damit verbinden.
    Gouda, im Frühjahr 2006
    Hugo Bouter



    Im Herrn Jesus Christus
    Hans Peter Wepf
    1. Mose 15.6
    Und er glaubte Jehova; und er rechnete es ihm zur Gerechtigkeit.
    -----------------------------------------------------------------------
    Wer sich im Forum anmelden will, sende mir auf: h.p.wepf@bibelkreis.ch seine Geburtsdaten.
    https://www.bibelkreis.ch/BEGRIFFSER...slegungen.html
Entschuldigung, du darfst diese Seite nicht aufrufen.
Lädt...
X