„Und alles hat er seinen Füßen unterworfen und ihn als Haupt über alles der Gemeinde gegeben, die sein Leib ist, die Fülle dessen, der alles in allen erfüllt.“
Epheser 5,23
„Denn der Mann ist das Haupt der Frau, wie auch der Christus das Haupt der Gemeinde ist, er als der Retter des Leibes.“
1. Korinther 11,3
„Ich will aber, dass ihr wisst, dass der Christus das Haupt eines jeden Mannes ist, das Haupt der Frau aber der Mann, des Christus Haupt aber Gott.“
Kolosser 1,18
„Und er ist das Haupt des Leibes, der Gemeinde. Er ist der Anfang, der Erstgeborene aus den Toten, damit er in allem den Vorrang hat“
Kolosser 2,9-10
„Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig; und ihr seid in ihm zur Fülle gebracht. Er ist das Haupt jeder Gewalt und jeder Macht.“
Johannes 12,28
„Vater, verherrliche deinen Namen! Da kam eine Stimme aus dem Himmel: Ich habe ihn verherrlicht und werde ihn auch wiederum verherrlichen.“
Johannes 14,13-14
„Und was ihr bitten werdet in meinem Namen, das werde ich tun, damit der Vater verherrlicht wird im Sohn. Wenn ihr mich etwas bitten werdet in meinem Namen, so werde ich es tun.“
Philipper 2,9-11
„Darum hat Gott ihn auch hoch erhoben und ihm den Namen gegeben, der über jeden Namen ist, damit in dem Namen Jesu jedes Knie sich beuge, der Himmlischen und Irdischen und Unterirdischen, und jede Zunge bekenne, dass Jesus Christus Herr ist, zur Verherrlichung Gottes, des Vaters.“
Römer 10,12-13
„Denn es ist kein Unterschied zwischen Jude und Grieche, denn derselbe Herr von allen ist reich für alle, die ihn anrufen; „denn jeder, der irgend den Namen des Herrn anruft, wird errettet werden.“
1. Johannes 2,23
„Jeder, der den Sohn leugnet, hat auch den Vater nicht; wer den Sohn bekennt, hat auch den Vater.“
1. Johannes 5,12
„Wer den Sohn hat, hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, hat das Leben nicht.„
Johannes 5,23
„damit alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren. Wer den Sohn nicht ehrt, ehrt den Vater nicht, der ihn gesandt hat.„
Im Glauben eines Christen bildet der Herr Jesus das Zentrum seiner Versammlung und das Fundament („Eckstein“, auch „Felsen) des Glaubensgebäudes. Er – der Sohn Gottes, das Wort - ist das Haupt seines Leibes, seiner Ekklesia und der Fokus für jeden Gläubigen in Christus. Diesem Christus, dem Herrn Jesus, gilt alle Ehre ganz allein. Er ist der Schöpfer und der Erlöser, er ist der ewige Mensch aus dem Himmel, der Anfang und das Ende, der Allmächtige und der Richter. Wir legen unsere Hoffnung in ihn und haben Gewissheit durch seine Rettung seines Leibes. Er ist der Herr („So soll der Herr mein Gott sein“) den wir in unserer Mitte haben.
In ihm und durch ihn ist der Name verherrlicht und der Vater gab seinem Sohn diesen seinen Gottesnamen >> YHWH, YeHo(Ich bin)WaHe(der ich bin/der ich sein werde); YeHoShua (Jesus), ICH BIN (YH), der rettet/heilt (Shua). << Er ist das Mittel unserer Erlösung, unser Mittler zwischen uns und Gott. Er (Jesus) ist der Sohn, der seinen Vater im Himmel durch ihn selbst auf Erden verherrlicht. Beten wir zu dem Sohn, ehren wir den Vater, weil wir den Sohn erkannt und angenommen und nicht verworfen haben. Beten wir zu seinem Sohn, verherrlichen wir durch den Sohn auch den Vater.
Der Herr Jesus selbst sagte den Menschen im für die Gläubigen wichtigen Evangelium des Johannes, das ihm Verherrlichung gebührt und durch ihn die Verherrlichung des Vaters gegeben wird. In Johannes 12,23 steht, „dass der Sohn des Menschen verherrlicht wird.“, was unzweifelhaft die Worte des Herrn Jesus sind, wie gleichermaßen der Herr Jesus in Johannes 13,31 deutlich machte „Gott ist verherrlicht in ihm“.
Verherrlichen die Gläubigen den Sohn, wird der Vater durch den Sohn verherrlicht (Johannes 17,1). Verherrlichen die Gläubigen den Vater und übergehen sie dabei den Sohn, entehren Sie den Sohn >> Johannes 17,10, „ich bin in ihnen verherrlicht“; Epheser 5,27 „damit er die Gemeinde sich selbst verherrlicht darstellte“.
Kommentar