Die Erwählung Moses

Es gibt nur eine Schriftstelle in der Bibel, in der Moses ausdrücklich als der Auserwählte Gottes bezeichnet wird:


———————————————————————————
Elberfelder CSV
Psalmen
Ps 106,23 Da sprach er, dass er sie vertilgen wollte, wenn nicht Mose, sein Auserwählter, vor ihm in den Riss getreten wäre, um seinen Grimm vom Verderben abzuwenden. 2. Mo 32,11; Hes 22,30
———————————————————————————
Ihm wurde das Vorrecht, Gottes Sprachrohr zu sein (2Mo 3,14-17; 4,12).

Gott versicherte ihm, dass seine Gegenwart und Macht mit ihm sein werde (2Mo 3,12).

Gott berief ihn und sagte zu ihm: „So geh nun hin! Denn ich will dich zu dem Pharao senden, damit du mein Volk,
die Kinder Israels, aus Ägypten fuhrst!“ (2Mo 3,10).

Die Bestimmung, zu der Gott Moses erwählte, war es, die Israeliten aus der Knechtschaft Ägyptens in das verheissene Land zu fuhren.

(Aufgrund seines Ungehorsams war es ihm nicht erlaubt, in das Land einzugehen, sodass dieser Aspekt seiner Erwählung nicht erfüllt -wurde).

Er wurde als Zeugnis dafür gesandt, dass Gott das Rufen des Volkes gehört hatte.

Gott vollbrachte Zeichen und Wunder als Beweis dafür, dass der Gott Israels der lebendige, wahre und allmächtige JEHOVA ist.