Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2. Mose 21.22 Regelung von Gott

Einklappen
X
  •  
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 2. Mose 21.22 Regelung von Gott

    2.Mose 21: 8-10
    Liebe Brüder, letzten Sonntag wurde thematisiert, dass Gott einen Mann und eine Frau als ein Fleisch zusammenführt und dies der Bund der Ehe ist. Vielleicht verstehe ich das falsch, in den unten genannten Bibelversen des AT klingt es für mich so, als ob der Mann mehrere Mägde versorgen und ehelichen Beischlaf mit ihnen halten darf?

    Insgesamt lese ich in 2.Mose Kapitel 21 und 22 so, als habe Gott dies genau so vorgegeben?
    Im Neuen Testament wird durch unseren Herrn Jesus Christus die Ehe als Bund von einem Mann und einer Frau beschrieben.

    Ich weiß, dass sich das AT und das NT niemals widersprechen und Gott immer derselbe ist, deshalb frage ich, denn ich habe diese Kapitel in 2.Mose 21 und 22 wohl falsch verstanden.

    2.Mose 21: 8 Wenn sie in den Augen ihres Herrn mißfällig ist, die er für sich bestimmt hatte, so lasse er sie loskaufen: er soll nicht Macht haben, sie an ein fremdes Volk zu verkaufen, weil er treulos an ihr gehandelt hat. 9 Und wenn er sie seinem Sohne bestimmt, so soll er ihr tun nach dem Rechte der Töchter. 10 Wenn er sich eine andere nimmt, so soll er ihre Nahrung, ihre Kleidung und ihre Beiwohnung nicht vermindern. 11 Und wenn er ihr diese drei Dinge nicht tut, so soll sie umsonst ausgehen, ohne Geld.​

    In Vers 10: Wenn er sich eine andere nimmt, so soll er ihre Nahrung, ihre Kleidung und ihre Beiwohnung nicht vermindern.
    Dieser Vers hat mich dann verwirrt.

    im Herrn verbunden und vielen Dank
    Evelyn
    Im Herrn Jesus Christus
    Evelyn

  • #2
    Liebe Schwester Evelyn

    Gott weiss wie es um sein auserwähltes, irdisches Volk Israel steht. Da sie Gott nicht glaubten, das Gesetz nicht hielten und selbstherrlich nicht halten wollten, gab Gott Ihnen Regeln für ihre Unbarmherzigkeit mit um die grösste Not der betroffenen (Frauen) zu lindern. Von sich aus taten sie nicht mal das...

    Abraham nahm sich Nebenfrauen, die Pharisäer wollten in ihrer Selbstgefälligkeit besser sein als die polygamen Patriarchen und nahmen sich nicht mehrere Frauen gleichzeitig, nein so waren sie nicht, .... sie nahmen sich ihre Frauen seriell, nacheinander immer wieder ein neue (Junge?). So wie heute das in gewissen kreisen immer noch üblich ist. Die Entlassenen, denen schauten sie ebenso wenig wie tausende Jahre vorher oft den Nebenfrauen.

    Matthäus 19. Kapitel
    3 Und die Pharisäer kamen zu ihm, versuchten ihn und sprachen: Ist es einem Manne erlaubt, aus jeder Ursache sein Weib zu entlassen?
    4 Er aber antwortete und sprach: Habt ihr nicht gelesen, daß der, welcher sie schuf, von Anfang sie Mann und Weib schuf 5 und sprach: "Um deswillen wird ein Mensch Vater und Mutter verlassen und seinem Weibe anhangen, und es werden die zwei ein Fleisch sein"; 6 so daß sie nicht mehr zwei sind, sondern ein Fleisch? Was nun Gott zusammengefügt hat, soll der Mensch nicht scheiden.
    7 Sie sagen zu ihm: Warum hat denn Moses geboten, einen Scheidebrief zu geben und zu entlassen?
    8 Er spricht zu ihnen: Moses hat wegen eurer Herzenshärtigkeit euch gestattet, eure Weiber zu entlassen; von Anfang aber ist es nicht also gewesen.
    9 Ich sage euch aber, daß, wer irgend sein Weib entlassen wird, nicht wegen Hurerei, und eine andere heiraten wird, Ehebruch begeht; und wer eine Entlassene heiratet, begeht Ehebruch. 10 Seine Jünger sagen zu ihm: Wenn die Sache des Mannes mit dem Weibe also steht, so ist es nicht ratsam zu heiraten. 11 Er aber sprach zu ihnen: Nicht alle fassen dieses Wort, sondern denen es gegeben ist; 12 denn es gibt Verschnittene, die von Mutterleibe also geboren sind; und es gibt Verschnittene, die von den Menschen verschnitten worden sind; und es gibt Verschnittene, die sich selbst verschnitten haben um des Reiches der Himmel willen. Wer es zu fassen vermag, der fasse es.

    Und auch dabei dürfen wir die Haushaltungen Gottes genau beachten, dass ein Gläubiger Christ mit innewohnendem Geist vielleicht in bösen Umständen geschieden wird, sich aber nicht ein 2. mal verheiratet. Diese Schöpfungsordnung hat Gott in Seine Schöpfung gelegt. Gebrochen wird sie dennoch laufend.
    Herzliche Grüsse
    Olivier

    Johannes 1,14
    Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns
    (und wir haben seine Herrlichkeit angeschaut,
    eine Herrlichkeit als eines Eingeborenen vom Vater),
    voller Gnade und Wahrheit;​

    Kommentar


    • #3
      Gesetzes sind oft nur zwingend notwendige Hilfs-Massnahmen, weil der sündige Mensch die Verfassung Gottes missachtet.
      Zwingend notwendig zum Verständnis des Wortes Gottes ist das Beachten der Haushaltungen Gottes
      Hilfe dazu: zB.: Haushaltungen und Haushaltwechsel in der Schrift,

      Kurzübersicht zum ganzen Wort Gottes: ► A&G
      und: ► Skript von Roger Liebi

      Im Herrn Jesus Christus
      Hans Peter Wepf
      1. Mose 15.6
      Und er glaubte Jehova; und er rechnete es ihm zur Gerechtigkeit.
      -----------------------------------------------------------------------
      Wer sich im Forum anmelden will, sende mir auf: h.p.wepf@bibelkreis.ch seine Geburtsdaten.
      https://www.bibelkreis.ch/BEGRIFFSER...slegungen.html

      Kommentar


      • #4
        Vielen herzlichen Dank liebe Brüder für die ausführliche Beantwortung meiner Frage - ich glaube ich habe es verstanden.
        Im Herrn Jesus Christus
        Evelyn

        Kommentar

        Entschuldigung, du darfst diese Seite nicht aufrufen.
        Lädt...
        X