Liebe Brüder, letzten Sonntag wurde thematisiert, dass Gott einen Mann und eine Frau als ein Fleisch zusammenführt und dies der Bund der Ehe ist. Vielleicht verstehe ich das falsch, in den unten genannten Bibelversen des AT klingt es für mich so, als ob der Mann mehrere Mägde versorgen und ehelichen Beischlaf mit ihnen halten darf?
Insgesamt lese ich in 2.Mose Kapitel 21 und 22 so, als habe Gott dies genau so vorgegeben?
Im Neuen Testament wird durch unseren Herrn Jesus Christus die Ehe als Bund von einem Mann und einer Frau beschrieben.
Ich weiß, dass sich das AT und das NT niemals widersprechen und Gott immer derselbe ist, deshalb frage ich, denn ich habe diese Kapitel in 2.Mose 21 und 22 wohl falsch verstanden.
2.Mose 21: 8 Wenn sie in den Augen ihres Herrn mißfällig ist, die er für sich bestimmt hatte, so lasse er sie loskaufen: er soll nicht Macht haben, sie an ein fremdes Volk zu verkaufen, weil er treulos an ihr gehandelt hat. 9 Und wenn er sie seinem Sohne bestimmt, so soll er ihr tun nach dem Rechte der Töchter. 10 Wenn er sich eine andere nimmt, so soll er ihre Nahrung, ihre Kleidung und ihre Beiwohnung nicht vermindern. 11 Und wenn er ihr diese drei Dinge nicht tut, so soll sie umsonst ausgehen, ohne Geld.
In Vers 10: Wenn er sich eine andere nimmt, so soll er ihre Nahrung, ihre Kleidung und ihre Beiwohnung nicht vermindern.
Dieser Vers hat mich dann verwirrt.
im Herrn verbunden und vielen Dank
Evelyn
Kommentar