Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschreibung der Bekehrung

Einklappen
X
  •  
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beschreibung der Bekehrung

    Beschreibung der Bekehrung

    Die Bekehrung ist eine freiwillige Veränderung der Gesinnung (Denkweise), die eine Veränderung des Lebens zur Folge hat.
    Sie ist eine "Umkehr" des Menschen, die eine Abkehr von der Sünde und von der Welt und eine Hinkehr zu Jesus Christus ein schliesst.
    Die Abkehr von der Sünde = Ist die metanoia = Umkehr; die Hinwendung zum Herrn Jesus Christus = Glaube. 1.Thess. 1,9.
    Die Bekehrung
    1. Die Bekehrung ist eine "Umkehr" oder ein "Richtungswechsel". Apostelgeschichte 3,26; 14,15; 26,18; 1.Thess. 1,9; 1.Pet. 2,25.
    2. Die Abkehr von der Sünde = Umkehr . Sie ist ein wichtiger Bestandteil einer echten Bekehrung. Vgl. Apg. 2,38; 3,19; 14,15; 26,18; 1.Thess. 1,9; I.Pet. 2,25.
    3. Die Hinwendung zu Jesus Christus, die die Bibel "Glaube" nennt, ist der zweite wichtige Bestandteil einer echten Bekehrung. Apg. 9,35; 14,15; 26,18; I.Thess. 1,9.
    4. Die schematische Darstellung der Bekehrung;​

    Auf Youtube: >> Buße / Busse

    19.12.2020, 17:10
    Buße / Busse meint richtigerweise Umkehr Sinnesänderung

    In der Mehrzahl deutschsprachiger Übersetzungen findet sich das Wort "Buße/Busse".
    Mit wenigen Ausnahmen wird "Buße/Busse" zum Beispiel auch mit "*Umgeisten" oder "*Bekehrung" oder "*Umkehr" oder "*Umsinnung" oder "*Umdenken" oder "*Teschuvah" oder englisch: "*Repentance" übersetzt.

    Wie komplex der Sinn(!) von Buße/Busse verstanden wird, erkennt der eifrige Bibelleser nicht nur an den vielen verschiedenen Übersetzungen, sondern ganz speziell und im Fokus an einzelnen Wörtern; -die erstens verschiedentlich übersetzt wiedergegeben werden und zweitens im Kontext einen völlig anderen Sinn(!) haben, als einzeln betrachtet. Das Wort Gottes nämlich, schafft und bezeichnet Seinen vollen Ausdruck und dessen Bedeutung für den eifrigen Leser im Zusammenhang, meistens nicht innerhalb eines Verses und gar nicht in einem einzelnen Wort.
    In Bezug auf das Wort Buße/Busse sei hier an die Deutung und dem praktischen Verständis von *Markenlabel/-namen der hiesigen Institutionen erinnert, welche sich auf ihrer jahrhundertlangen Tradition berufen um von der faulen ZuhörerBagage nur(!) ihr Bestes zu wollen. Auch hier bedarf es verschieden einfacher Perspektiven. "Das Beste" für die Zuhörerschaft ist wohl letztendlich das eigene Seelenheil; -"Das Beste" für hiesige Institutionen wohl das Mammon. (*Markenlabel/-namen: z.B. JakobsWegMuschel u.v.a. religiöser KlimBim)

    In aller Einfachheit:

    An den Stellen im Wort Gottes, wo das griechische Wort "metanoia" Buße/Busse vorkommt, bezeichnet es immer "Sinnesänderung"(!). Wenn das SündigeLeben Zielverfehlung ist (und das ist es!), dann ist Buße/Busse die(!) Zielrichtung, nämlich von den Verfehlungen umkehren, in Bezug auf Gott völlig im Denken umstellen (umdenken), es ist hundertachtzig-Grad-Wendung hin zum Ziel.

    Erkennst du nicht(?!), daß Gott dich brauchbar und klar, gnädig und tüchtig (und aus deiner Sicht bitter und hart) zur Sinnesänderung (Buße/Busse) leitet? Aber nach deinem(!) Starrsinn(!) und deinem(!) unbußfertigem Herzen häufst du dir selbst(!) Zorn auf am ZornesTag und der Offenbarung des gerechten(!) Gerichts Gottes. (Prüfe Römer Kapitel 2)

    "Wie unser Gott und Vater doch auch ~besonders~ an einem sogenannten Samstag tüchtig arbeitend wirkt, und Menschen zu Seinem Sohn zieht."

    FußnotenApparat
    *
    -"Umgeisten" Byzantinischer Text Deutsch
    -"Bekehrung" Piscator Bibel
    -"Umkehr" NeuesLebenBibel
    -"Umsinnung" Konkordantes Neues Testament
    -"Umdenken" GrundTextnaheÜbersetzung
    -"Teschuvah" Das jüdische Neue Testament
    -"Repentance" TheNewTestament

    (Mathematisch bedeutet Buße 180° ❗)
    Im Herrn Jesus Christus
    Hans Peter Wepf
    1. Mose 15.6
    Und er glaubte Jehova; und er rechnete es ihm zur Gerechtigkeit.
    -----------------------------------------------------------------------
    Wer sich im Forum anmelden will, sende mir auf: h.p.wepf@bibelkreis.ch seine Geburtsdaten.
    https://www.bibelkreis.ch/BEGRIFFSER...slegungen.html

  • #2
    Umkehr (fälschlicherweise: "Busse") Glaube:
    Der Verstand, das Wissen: der Mensch muss seinen verlorenen Zustand erkennen. Röm. 3,20; Psa. 51,5; Hes. 36,31. Der Verstand, das Wissen: der Mensch muss seinen verlorenen
    Zustand erkennen. Röm. 3,20; Psa. 51,5; Hes. 36,31.​
    Die Gefühle: der Mensch muss ein geängstigtes und zerbrochenes Herz haben. Wahre Umkehr schliesst Traurigkeit über die Sünde mit ein. Psa. 51,19; 2.Kor. 7,10. Die Gefühle: der Mensch muss sich zu Jesus Christus hingezogen fühlen. Er muss sein Vertrauen auf Jesus Christus setzen. Joh. 4,41-42; I.Thess. 2,13.
    Der Wille: der Mensch muss sich von dem Weg der Sünde abkehren (wegwenden; Umkehr). Wahre Umkehr führt zum Handeln
    - zur Ab
    kehr von den Götzen der Zeit. Apg. 26,17-18; Hes. 14,6.​
    Der Wille: der Mensch muss zu Jesus Christus kommen wollen. Er muss sich bewusst Jesus Christus zuwenden. Joh. 1,12; 3,16-18; Apg. 16,31.
    Die Bekehrung ist einerseits ein Werk Gottes im Menschen
    (Jeremia
    31,18: Wohl habe ich Ephraim klagen hören: Du hast mich gezüchtigt, und ich bin gezüchtigt worden
    wie ein nicht ans Joch gewöhntes Kalb; bekehre mich, daß ich mich bekehre, denn du bist Jehova, mein Gott.
    31,19: Denn nach meiner Umkehr empfinde ich Reue, und nachdem ich zur Erkenntnis gebracht worden bin,
    schlage ich mich auf die Lenden. Ich schäme mich und bin auch zu Schanden geworden,
    denn ich trage die Schmach meiner Jugend. ​)
    .
    Gleichzeitig wird der Mensch aufgefordert, sich zu bekehren Hesekiel:

    Elberfelder 1905
    Hesekiel
    Hes 33,11 Sprich zu ihnen: So wahr ich lebe, spricht der Herr, Jehova, ich habe kein Gefallen am Tode des Gesetzlosen, sondern daß der Gesetzlose von seinem Wege umkehre und lebe! Kehret um, kehret um von euren bösen Wegen! Denn warum wollt ihr sterben, Haus Israel? Gefallen: Hes 18,23; Klgl 3,33
    Kehrt um: Hes 18,30-32; Jes 31,6; Jes 55,7; Apg 3,19
    Hes 33,12 Und du, Menschensohn, sprich zu den Kindern deines Volkes: Die Gerechtigkeit des Gerechten wird ihn nicht erretten am Tage seiner Übertretung; und die Gesetzlosigkeit des Gesetzlosen – er wird nicht durch dieselbe fallen an dem Tage, da er von seiner Gesetzlosigkeit umkehrt; und der Gerechte wird nicht durch seine Gerechtigkeit leben können an dem Tage, da er sündigt. Gerecht.: Hes 3,20-21; Hes 18,24-26
    umkehrt: 2. Chr 7,14; Jer 18,8; Lu 23,40-43


    1. Jesus aufnehmen (Besitz ergreifen). Joh. 1,12.
    2. An den Herrn Jesus glauben. Joh. 3,16; 5,24; 6,40.
    3. Lebendiges Wasser trinken. Joh. 4,10-15; 7,38.
    4. Die Stimme des Sohnes Gottes hören und zum Leben auferstehen Joh 5,24-25.
    5. Zum Herrn Jesus kommen. Joh. 5,40.
    6. Das Brot des Lebens essen. Joh. 6,35-f 50-51.
    7. Zum Herrn Jesus, dem Licht kommen und ihm nachfolgen. Joh. 8,12.​
    Im Herrn Jesus Christus
    Hans Peter Wepf
    1. Mose 15.6
    Und er glaubte Jehova; und er rechnete es ihm zur Gerechtigkeit.
    -----------------------------------------------------------------------
    Wer sich im Forum anmelden will, sende mir auf: h.p.wepf@bibelkreis.ch seine Geburtsdaten.
    https://www.bibelkreis.ch/BEGRIFFSER...slegungen.html

    Kommentar


    • #3
      Unterschiedliche Bekehrungs- Tempi.

      a) Eine ruhige Bekehrung. Joh. 1,35-39.
      b) Eine dramatische, gewaltsame Bekehrung. Paulus in Apg. 9,1-19.
      c) Eine schnelle, plötzliche Bekehrung. Der Kämmerer in Apg. 8; die Lydia und der Kerkermeister in Apg. 16.
      d) Eine Bekehrung nach langem Suchen. Kornelius in Apg. 10.
      e) Eine Bekehrung, die in mehreren kleinen Schritten (schrittweise) geschieht, die aber aufs ganze gesehen trotzdem eine "ganze Umkehr" ist.
      Möglicherweise wäre Nikodemus ein Beispiel dafür. Gefunden bei Maier)​
      Im Herrn Jesus Christus
      Hans Peter Wepf
      1. Mose 15.6
      Und er glaubte Jehova; und er rechnete es ihm zur Gerechtigkeit.
      -----------------------------------------------------------------------
      Wer sich im Forum anmelden will, sende mir auf: h.p.wepf@bibelkreis.ch seine Geburtsdaten.
      https://www.bibelkreis.ch/BEGRIFFSER...slegungen.html

      Kommentar


      • #4
        Wie geschieht die Bekehrung
        1. Die Bekehrung geschieht durch das Wirken Gottes (durch den Heiligen Geist)
        im Menschen.
        Joh. 16,7-11; vgl. Jer. 13,23; Joh.1,13; Röm. 9,16.

        2. Die Bekehrung geschieht durch das verkündigte Wort Gottes.
        Vgl. Röm 10,17; 1.Kor. 2,1-5; 3,5; 4,15; Gal. 3,2; 1.Thess. 1,3-5; 2,13.

        3. Der Heilige Geist wirkt durch das verkündigte Wort Gottes.
        Jesaja 6,10 wird dreimal im NT zitiert. Dies zeigt, dass offene Augen und offene Ohren notwendig sind,
        um das Wort Gottes zu verstehen und anzunehmen.

        4. Bei der Bekehrung wirkt Gott im Menschen. Der Mensch antwortet auf das Wirken Gottes.


        a. Menschen müssen das Evangelium verkündigen. Vgl. Matth. 28,19; Röm. 10,17.
        b. Gott wirkt durch den Heiligen Geist und durch das verkündigte Wort Gottes,
        c. Der Mensch muss umkehren. Vgl. 1.Thess. 1,9.

        5. Die Bekehrung der Kinder von gläubigen Eltern ist oft keine drastische
        oder dramatische Umkehr (wie bei Paulus).
        Gewiss muss jeder Mensch selbst entscheiden.
        Die Eltern haben jedoch die Aufgabe der "christlichen Erziehung".
        Christliche Erziehung heisst, zum Glauben hin erziehen.​
        Im Herrn Jesus Christus
        Hans Peter Wepf
        1. Mose 15.6
        Und er glaubte Jehova; und er rechnete es ihm zur Gerechtigkeit.
        -----------------------------------------------------------------------
        Wer sich im Forum anmelden will, sende mir auf: h.p.wepf@bibelkreis.ch seine Geburtsdaten.
        https://www.bibelkreis.ch/BEGRIFFSER...slegungen.html

        Kommentar

        Entschuldigung, du darfst diese Seite nicht aufrufen.
        Lädt...
        X