Darby (englisch) | Hebräisch / Griechisch | Elberfelder 1905 | |
2. Timotheus | |||
2. Tim 2,15 Strive diligently to present thyself approved to God, a workman that has not to be ashamed, cutting in a straight line the word of truth. | 2. Tim 2,15 σπούδασον σεαυτὸν δόκιμον παραστῆσαι τῷ θεῷ, ἐργάτην ἀνεπαίσχυντον, ὀρθοτομοῦντα τὸν λόγον τῆς ἀληθείας. | 2. Tim 2,15 Befleißige dich, dich selbst Gott bewährt darzustellen als einen Arbeiter, der sich nicht zu schämen hat, der das Wort der Wahrheit recht teilt<Eig. in gerader Richtung schneidet>. | Mt 13,52; Apg 20,27; 1. Thes 2,4 |
Gräz. nur LXX: Wege ebnen bzw. gerade machen d.h. wohl gerade Pfade aus einem bewaldeten Gebiet herausschlagen und so gerade Wege machen damit man keine Umwege machen muß. Spr 3,6; 11,5;
Bedeutung
* Ptz.Präs.: geradlinig schneidend
* Es könnte auch das Bild des Bauarbeiters dahinterstehen, der die Steine gerade schneidet, damit sie in die Mauer passen; oder der Zeltmacher der seinen Stoff gerade schneidet (22, IV, Seite 619). Sich auf geraden Wegen bewegen, einen geradlinigen Kurs einschlagen oder einhalten; übertr.: d. Wort d. Wahrheit (= d. christl. Lehre) geradlinig, direkt, korrekt und ohne Umschweife lehren und es nicht so verdrehen wie d. falschen Lehrer, d.h. es richtig handhaben; viell. auch: geradlinig (ein)teilen; richtig zuteilen. 2Tim 2,15;
→→ Unterscheidungen
Im 2. Kp des → 2. Timotheus wird der Gläubige in 7 Berufen (Charaktere) dargestellt.
Er wird ein Sohn genannt, Vers 1;
ein Soldat, Vers 3;
ein Athlet, Vers 5;
ein Landmann, Vers 6;
ein Arbeiter, Vers 15;
ein Gefäß, Vers 21;
und ein Diener, Vers 24.
Zu jedem dieser Charaktere gibt es eine Ermahnung.
Als Sohn wird Timotheus ermahnt, stark in der Gnade zu sein.
Gnade gehört zur Sohnschaft, genauso wie das Gesetz zur Knechtschaft gehört – wie wir aus dem Galaterbrief lernen.
Dann wird Timotheus als Soldat ermahnt, Härte zu ertragen und weltliche Verstrickungen zu vermeiden;
das sind richtige Elemente der Soldatenschaft.
Als Gefäß muss er gereinigt, getrennt werden;
als Diener, sanftmütig, geduldig, sanftmütig;
und so von jedem dieser sieben Aspekte seines Lebens als Christ.
In Vers 15 wird ihm gesagt, was von ihm als Arbeiter verlangt wird :
„Studiere, um dich Gott bewährt zu zeigen,
ein Arbeiter, der sich nicht zu schämen braucht,
der das Wort der Wahrheit recht teilt. “
Das "Wort der Wahrheit"
hat also wichtige Unterteilungen
Wer die Unterscheidungen Haushaltungen nicht beachtet, dessen Schriftstudium ist völlig wertlos
Viele Christen bekennen offen, dass sie das Studium der Bibel als ermüdende Arbeit empfinden.
Mehr finden es so, die sich schämen, das Geständnis abzulegen.
Er wird ein Sohn genannt, Vers 1;
ein Soldat, Vers 3;
ein Athlet, Vers 5;
ein Landmann, Vers 6;
ein Arbeiter, Vers 15;
ein Gefäß, Vers 21;
und ein Diener, Vers 24.
Zu jedem dieser Charaktere gibt es eine Ermahnung.
Als Sohn wird Timotheus ermahnt, stark in der Gnade zu sein.
Gnade gehört zur Sohnschaft, genauso wie das Gesetz zur Knechtschaft gehört – wie wir aus dem Galaterbrief lernen.
Dann wird Timotheus als Soldat ermahnt, Härte zu ertragen und weltliche Verstrickungen zu vermeiden;
das sind richtige Elemente der Soldatenschaft.
Als Gefäß muss er gereinigt, getrennt werden;
als Diener, sanftmütig, geduldig, sanftmütig;
und so von jedem dieser sieben Aspekte seines Lebens als Christ.
In Vers 15 wird ihm gesagt, was von ihm als Arbeiter verlangt wird :
„Studiere, um dich Gott bewährt zu zeigen,
ein Arbeiter, der sich nicht zu schämen braucht,
der das Wort der Wahrheit recht teilt. “
Das "Wort der Wahrheit"
hat also wichtige Unterteilungen
Wer die Unterscheidungen Haushaltungen nicht beachtet, dessen Schriftstudium ist völlig wertlos
Viele Christen bekennen offen, dass sie das Studium der Bibel als ermüdende Arbeit empfinden.
Mehr finden es so, die sich schämen, das Geständnis abzulegen.
Die Unterschiede zwischen Juden, Nationen und der Herausrufung der Heiligen der Gnadenzeit (Versammlung Gemeinde)
Die Unterschiede zwischen den sieben Dispensationen.
Die Unterschiede zwischen den beiden Ankünften Christi.
Die Unterschiede zwischen den beiden Auferstehungen.
Die Unterschiede zwischen Gesetz und Gnade.
Die Unterschiede zwischen Stellung und Zustand des Gläubigen.
Die Unterschiede zwischen Erlösung und Belohnungen.
Die Unterschiede zwischen den sieben Dispensationen.
Die Unterschiede zwischen den beiden Ankünften Christi.
Die Unterschiede zwischen den beiden Auferstehungen.
Die Unterschiede zwischen Gesetz und Gnade.
Die Unterschiede zwischen Stellung und Zustand des Gläubigen.
Die Unterschiede zwischen Erlösung und Belohnungen.