Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NachDenkZeiler HS

Einklappen
X
  •  
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: BBEB12D9-65C1-4CE9-AFCC-E2003D3FBFED.jpg
Ansichten: 201
Größe: 309,6 KB
ID: 6785

    Mein sind Rat und Einsicht;
    ich bin der Verstand,
    mein ist die Stärke.

    (Sprüche 8, 14)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Die attraktivste Ursache
    verbirgt die eigene Gesinnung
    bis man selbst betroffen ist.


    Siehe Link: Hiob

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    1 Die technische Präzision
    2 der uns vorliegenden Übersetzungen
    3 auf Grundlage
    4 der verwendeten Grundtexte
    5 in der Ausgangssprache,
    6 sind der Anlass,
    5 selbst zu prüfen,
    4 selbst zu stolpern,
    3 sich selbst damit auseinanderzusetzen,
    2 und das Alles nur
    1 wegen einer Angelegenheit!!



    (7) Jesus Christus !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Ein Blankolesezeichen
    ist wie ein Hammer
    im Werkzeugkasten; -
    ein unbenutztes Werkzeug​


    _____

    Schreibt man mit großen Buchstaben auf ein Blankolesezeichen (Ich bezeichne es „NotizLeseZeichen“): Gottes Grundsätze missachtet … und liest unter Berücksichtigung der Notiz die Bibel einmal aufmerksam durch, ist das eine recht-schneidende Einsicht mit Gottes Wort!!

    I hab mal ein Lesezeichen vorbereitet:​


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: F6F2BE44-10CF-4CD8-82E6-F8C046A65C41.jpg Ansichten: 0 Größe: 80,1 KB ID: 6752

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Ergebnis ist immer Ziel
    von Dynamik und
    dessen Substanz!


    Link: Dynamik in einer Gruppe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    …ganz kurz:
    Die Auslegung
    der Auslegung
    der Auslegung
    von welchem Grundtext; -
    das ist die Klärung der Bedeutung,
    und dessen Klärung der Bedeutung,
    und dessen Klärung der Bedeutung
    von welchem Grundtext!



    Eine Bibelübersetzung ist Auslegung und damit die klärende Bedeutung des vorher nicht verstandenen Grundtext in der Ausgangssprache, zu dieser Bibelübersetzung gibt es eine Auslegung als klärende Bedeutung der vorher nicht verstandenen Auslegung, zu dieser Auslegung gibt es eine Auslegung als klärende Bedeutung. Herzlichen Glückwunsch!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Gib einem Lausbub Verantwortung,
    und er erfindet ein Alibi.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Freude
    bereitet mir
    Dein Wort; -
    besonders weil
    Du mich lehrst!​

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Lehre!
    Was sie entscheidend nicht ist,
    ist auch zu klären,
    weil damit
    Denkfehler und Selbsttäuschung
    anderer vermieden wird.



    … was sie im Inhalt entscheidend nicht ist … ✔️

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Bibelübersetzungen lesen
    ist wie Bergsteigen; -
    jeder Fehler
    hat seinen Preis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    … noch auf ein Wort:

    Meine Mainbibelübersetzung
    ist die Schubert,
    nicht weil Schubert gut zu lesen
    oder noch schlimmer,
    zu empfehlen wäre,
    sondern wegen dem Versäumnis
    der Anderen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Tod ist Effekt,
    der Ursache Sünde; -
    eine Kaskade die von einem,
    zu allen Menschen durchgedrungen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Wer denkt daran,
    das Gott uns
    in Seinem Wort
    ganz begegnen will…

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Der Tod Jesu
    wird verkündigt,
    zumal Er
    das Leben ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    眠れる庭師は雑草を知る

    Ein schlafender Gärtner
    kennt sein Unkraut.

    Gleich einer Adventivknospe
    das Fremdwort; -
    ein Geiltrieb,
    das eingeschlichene Lehnwort
    in Bibelübersetzungen.

    Beständig setzen
    sie keine Früchte an,
    machen das rechte Licht
    und Nutritive streitig; -

    Faulheit ist bester Freund
    der Tradition, sucht Zuflucht
    im Blätterwerk-Schatten.
    Einjährige entstehen
    aus „schlafenden Augen“,
    aber Blätter,
    schön in dem Wind.



    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 0356C42E-D3F8-47D3-8414-39D60DACE13A.jpg Ansichten: 0 Größe: 191,2 KB ID: 5924

    Einen Kommentar schreiben:

Entschuldigung, du darfst diese Seite nicht aufrufen.
Lädt...
X