Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1.Kor 15Vers 51-53

Einklappen
X
  •  
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 1.Kor 15Vers 51-53

    Liebe Geschwister im Herrn

    51 Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden, 52 in einem Nu, in einem Augenblick, bei der letzten Posaune; denn posaunen wird es, und die Toten werden auferweckt werden, unvergänglich ⟨sein⟩, und wir werden verwandelt werden. 53 Denn dieses Vergängliche muss Unvergänglichkeit anziehen und dieses Sterbliche Unsterblichkeit anziehen.

    Bin heute bei lesen ist mir heute besonders die Sache mit der letzten Posaune in Auge gefallen. Nun wissen wir aus der Offenbarung die Johannes zu eine späterem Zeitpunkt von Herrn bekam und niedergeschrieben hat, das die 7 Posaune in Offenbarung 11 die rede ist.

    Nun stelle ich mir die Frage hat Paulus Profetisch auf diese Posaune hingedeutet?
    Wir wissen das wir als Kinder Gottes vor den kommenden Zorn befreit worden sind durch den Herrn und die Zornschalen kommen nach den Posaunen.
    Oder hat diese Letzte Posaune die von Paulus schreibt nix mit den Posaune aus der Offenbarung zu tun und meint etwas anderes?

    Lg
    Adolfo
    Im Herrn Jesus Christus
    Adolfo

  • #2
    Lieber Adolfo
    es geht hier um die Schnelligkeit des Gerichtes.
    Daran erkennt man sofort, dass die Posaune von 1. Korinther 15 und den die Posaunen Gottes in 1, Thessalonicher 4 nichts mit der Verwendung der 7 Posaunen in Offenbarung 11 zu tun haben.

    Die 1. Thessalonicher und 1. Korinther Stellen reden von der Entrückung der Christen.

    *-*-*-*-*-*

    Zum Thema allgemein:
    Der Herr Jesus hat nie von der Entrückung geredet als ER auf Erden war
    Lukas
    Lu 17,25:
    Lu 17,26: Und gleichwie es in den Tagen Noahs geschah, also wird es auch sein in den Tagen des Sohnes des Menschen:
    Lu 17,27: sie aßen, sie tranken, sie heirateten, sie wurden verheiratet, bis zu dem Tage, da Noah in die Arche ging, und die Flut kam und alle umbrachte.
    Hier geht es um die Wiederkunft des Herrn zum Gericht nicht zur Entrückung.
    Der Herr Jesus redete auf Erden nie von der Entrückung

    Das Geheimnis der Entrückung war dem Apostel Paulus anvertraut worden.
    1. Kor 15,50: Dies aber sage ich, Brüder, daß Fleisch und Blut das Reich Gottes nicht ererben können, auch die Verwesung nicht die Unverweslichkeit ererbt.
    1. Kor 15,51: Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden zwar nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden,
    1. Kor 15,52: in einem Nu, in einem Augenblick, bei der letzten Posaune; denn
    posaunen
    wird es, und die Toten werden auferweckt werden unverweslich, und wir werden verwandelt werden.
    1. Kor 15,53: Denn dieses Verwesliche muß Unverweslichkeit anziehen, und dieses Sterbliche Unsterblichkeit anziehen.
    ====
    Matthäus
    Mt 25,31: Wenn aber der Sohn des Menschen kommen wird in seiner Herrlichkeit, und alle Engel mit ihm, dann wird er auf seinem Throne der Herrlichkeit sitzen;
    Mt 25,32: und vor ihm werden versammelt werden alle Nationen, und er wird sie voneinander scheiden, gleichwie der Hirt die Schafe von den Böcken scheidet.
    Mt 25,33: Und er wird die Schafe zu seiner Rechten stellen, die Böcke aber zur Linken.
    Hier geht es um die irdischen Gerichte zu Beginn des 1000JR, noch nicht um den Grossen Weissen Thron nach dem 1000JR
    Diese Stelle hat nichts mit der Entrückung der Heiligen der Gnadenzeit zu tun.

    ---

    1. Thessalonicher
    1. Thes 4,14: Denn wenn wir glauben, daß Jesus gestorben und auferstanden ist, also wird auch Gott die durch Jesum Entschlafenen mit ihm bringen.
    1. Thes 4,15: (Denn dieses sagen wir euch im Worte des Herrn, daß wir, die Lebenden, die übrigbleiben bis zur Ankunft des Herrn, den Entschlafenen keineswegs zuvorkommen werden.
    1. Thes 4,16: Denn der Herr selbst wird mit gebietendem Zuruf, mit der Stimme eines Erzengels und mit der Posaune Gottes herniederkommen vom Himmel, und die Toten in Christo werden zuerst auferstehen;
    Hier sehen wir dass die Entrückung auch Heute sein kann


    ----
    Die 2 Phasen der Wiederkunft Christi

    "Ich komme bald" -> Offb 3:11; 22:7.12.17.20; 1Kor 1:7; Tit 2:13

    1. Die 2 Phasen der Wiederkunft Christi
    Aufnahme der Gläubigen oder das Kommen des Herrn für die Seinen
    - Bibelstellen: 1Kor 15:51-55; 1Th 4:13-17; 2Th 2:1-2; Joh 14:1-3; 17:24; Phil 3:20; Tit 2:13; Röm 8:23; 2Kor 5:1-5
    - Kann jederzeit stattfinden
    - Ein Geheimnis, das erst im NT enthüllt worden ist
    - Bildet die typisch christliche Hoffnung (NT)
    - Christus kommt nicht auf die Erde, nur in die Luft
    - Nur für Gläubige erkennbar
    - Christus kommt für die Gemeinde
    - Christus kommt zur Erlösung der Gemeinde
    - Christus nimmt die Seinen zu sich in den Himmel
    - Christus kommt vor der grossen Drangsalszeit
    - Folgen für die Ungläubigen: Gott sendet ihnen eine wirksame Kraft des Irrwahns, dass sie der Lüge glauben
    Erscheinung des Herrn oder das Kommen des Herrn mit den Seinen
    - Bibelstellen: Sach 14:5; Mal 4:5; Zeph 1:14-18; Mt 24 und 25; Röm 8:17; Kol 3:4; 1Th 3:13; 4:14; 5:2; 2Th 1:7ff.; 2:2b-9; 1Pet 1:7; 4:13; Offb 17:14; 19:11-14
    - Wird durch Zeichen vorangekündigt
    - Im AT oftmals erwähnt
    - Bildet die typisch israelitische Hoffnung (AT)
    - Christus kommt auf diese Erde
    - Für die ganze Welt erkennbar
    - Christus kommt mit der Gemeinde
    - Christus kommt zur Errettung des Volkes Israel
    - Christus führt sein Volk ins 1000-jährige Reich ein
    - Christus kommt nach der grossen Drangsalszeit
    - Folgen für die Ungläubigen: Gerechtes göttliches Gericht

    2. Warum findet die Entrückung vor der grossen Drangsalszeit statt?
    - 1Th 4:13ff: Die Gläubigen waren betrübt wegen den Entschlafenen, weil sie meinten, dass sie bei der Entrückung nicht dabei sein würden. Wenn sie erwartet hätten durch die grosse Drangsal zu gehen, dann hätten sie sich im Blick auf die bereits Entschlafenen freuen können.
    - 2Th 2:1-12: Der Tag des Herrn (V.2-3), der Abfall (V.3) und der Mensch der Sünde, resp. der Antichrist (V.3-4) kommen erst, wenn das "was" zurückhält (V.6, nämlich die Gemeinde Gottes) und der "welcher" zurückhält (V.7, nämlich der Heilige Geist) aus dem Weg ist.
    - 1Th 1:10; 5:4-11; Offb 3:10: Errettung vom kommenden Zorn / Nicht zum Zorn gesetzt / Wir sind nicht von der Nacht, noch von der Finsternis / Bewahren vor der Stunde der Versuchung / Uns ergreift der Tag des Herrn nicht wie ein Dieb in der Nacht.
    - Die 70 Jahrwochen Daniels: Nach Dan 9:24 beziehen sich diese Jahrwochen eindeutig auf das Handeln Gottes mit dem Volk Israel. Die "grosse Drangsalszeit", resp. die "Drangsal Jakobs" (Jer 30:7) entspricht dabei genau der letzten Hälfte der 70. Jahrwoche (vgl. Dan 9:27 mit Mt 24:15-22; Offb 12:6.13.17).
    - Eph 2:14-22; 3:6: Ein wesentliches Merkmal des Gemeindezeitalters besteht gerade darin, dass Gott die Unterscheidung von Israel und den Nationen aufgehoben hat. In der grossen Drangsalszeit macht Gott jedoch diesen Unterschied wieder (vgl. Offb 7:4.9.14), wodurch deutlich wird, dass das Gemeindezeitalter zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen sein muss. Der jüdische Gottesdienst mit Opfern, Tempel und Jerusalem als Zentrum wird wieder bestehen (vgl. Offb 11:1-13; Mt 24:15).
    - Die Einteilung der Offenbarung:






    *-*-*-*-*-


    Im Herrn Jesus Christus
    Hans Peter Wepf
    1. Mose 15.6
    Und er glaubte Jehova; und er rechnete es ihm zur Gerechtigkeit.
    -----------------------------------------------------------------------
    Wer sich im Forum anmelden will, sende mir auf: h.p.wepf@bibelkreis.ch seine Geburtsdaten.
    https://www.bibelkreis.ch/BEGRIFFSER...slegungen.html

    Kommentar


    • #3
      Im Matthäusevangelium wie auch in allen anderen Evangelien steht nichts von der Entrückung, weil dieses Geheimnis erst Jahre später dem Apostel Paulus geoffenbart wurde.
      Wer die Entrückung in den Evangelien "sieht", sieht etwas hinein macht den Anfänger Fehler der Eisegese und wenn er 100 Jahre alt ist..
      Eisegese ist eines der Hauptübel falscher Schriftauslegung, dann kommen dann gleich die Pfingstler mit ihren falschen, verlogenen lächerlich dämlichen Prophezeiungen.
      Die "Letzte Posaune" ist ein Hinweis den der Geist Gottes gab aus dem Militärwesen.
      Letzte heisst hier die: "Aufbruch- Posaune" die ist nicht "zuletzt".
      Die Singular und Pluralform beachten!
      Bei der "Thessalonicher Posaune"


      kommt man zu Ihm
      bei der Matthäus Posaune


      kommt ER auf die Erde


      -----------------
      1.Korinther 15,51
      Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden zwar nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden,
      52
      in einem Nu, in einem Augenblick,
      beider letzten
      Posaune;
      denn posaunen wird es, und die Toten werden auferweckt werden unverweslich, und wir werden verwandelt werden.
      Diesen Posaunenschall werden aber nur die Erlösten, in den Gräbern und auf der Erde, hören. Das Wichtigste: Dann kann niemand mehr errettet werden.

      ----

      Ich möchte hier noch eine Ergänzung machen,
      .1 Kor 15:45-52 •Für himmlische Menschen ist es tatsächlich die letzte Posaune.
      Ich bin aber völlig davon überzeugt, dass nur Menschen vom Himmel, solche die vom Vater wiedergezeugt sind 1 Petr 1:3
      diese Posaune überhaupt hören können.


      *-*-*-
      schon in 1. Kor. 14 werden wir von der Notwendigkeit eines deutlichen und eindeutigen Posaunensignals unterrichtet.
      1 Kor 14:8
      Die "letzte Posaune" ist das letzte Signal vor dem Aufbruch.
      Schon den Israeliten waren von Gott deutliche Trompetensignale gegeben worden, die für die Organisation des Volkes absolut notwendig waren.
      1. Kor 14 macht deutlich, dass es in dem Abschnitt um die Bereitschaft zum Kampf geht.
      Nur diejenigen, die verstehen, dass in 1. Kor. 15 das Aufbruchsignal gegeben wird,
      die werden dann auch "entrücken".
      Der Rest wird dem Signal gar nicht gehorchen können, weil sie es gar nicht verstehen.

      Das gesamte Glaubensleben ist durch Gehorsam gekennzeichnet.
      Auch bei der Entrückung finden wird diesen Gehorsam.
      Der HERR kommt mit gebietendem Zuruf. Ganz eindeutig muss man einem Gebot gehorchen.
      Die Posaune bläst zum Aufbruch. Also muss man dem Marschbefehl gehorchen.
      Die "letzte Posaune" ist der ultimative Marschbefehl. Das bedeutet aber überhaupt nicht, dass danach nie mehr die Posaune geblasen wird.
      Jeder römische Soldat hat bei jedem Aufbruch seiner Armee die letzte Posaune gehört und das in seinem Militär- Leben viele viele Male.

      Wir können nicht aus der "letzten Posaune" schließen, dass danach nichts mehr geschieht.
      Es geht für jeden Glaubenden darum, dass er erkennt was die Posaune bläst, sonst verpasst er den Aufbruch,
      dass bedeutet natürlich, dass er falsch geglaubt hat.
      Wer wirklich des Glaubens an den Namen des Herrn Jesus und an sein Blut ist, der wird das Signal "letzte Posaune" verstehen und ihm gehorchen.

      Im Herrn Jesus Christus
      Hans Peter Wepf
      1. Mose 15.6
      Und er glaubte Jehova; und er rechnete es ihm zur Gerechtigkeit.
      -----------------------------------------------------------------------
      Wer sich im Forum anmelden will, sende mir auf: h.p.wepf@bibelkreis.ch seine Geburtsdaten.
      https://www.bibelkreis.ch/BEGRIFFSER...slegungen.html

      Kommentar

      Entschuldigung, du darfst diese Seite nicht aufrufen.
      Lädt...
      X