Beim studieren des 3.Buches Mose zu den wunderbaren Bildern der Opfer auf Christum hin benutze ich daneben die Literatur von Hejikoop "Die Opfer" und mir ist aufgefallen dass er doch schon ziemlich fragwürdige Sachen von sich gibt aber auch viel gutes!
Aber er behauptet z.B der Herr Jesus wäre nicht für alle Menschen gestorben oder er verdreht die Irrlehre Darbys ganz raffiniert.
Ich zitiere von seinem Buch die Opfer Seite 100:
"Viele verkündigen, dass der Herr Jesus für alle gestorben ist und sogar, dass Er alle Sünden getragen hat - und: "Ihr braucht es nur anzunehmen, dann seid ihr errettet."
Aber Gottes Wort sagt das nicht. Der Vers, den ich zitiert habe - 1. Johannes 1,9 - sagt uns ausdrücklich: Wenn wir unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, daß er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller<O. jeder> Ungerechtigkeit.
Das gilt nicht nur für Gläubige; es ist ein Grundsatz in allen Handlungen Gottes und in allen Beziehungen Gottes zu den Menschen.
Und so kann kein Sünder errettet werden, wenn er nicht zu Gott kommt und seine Sünden bekennt - und dort gesehen hat, dass er ein Sünder ist..."
Zitat Ende.
Was soll man dazu sagen?
Aber er behauptet z.B der Herr Jesus wäre nicht für alle Menschen gestorben oder er verdreht die Irrlehre Darbys ganz raffiniert.
Ich zitiere von seinem Buch die Opfer Seite 100:
"Viele verkündigen, dass der Herr Jesus für alle gestorben ist und sogar, dass Er alle Sünden getragen hat - und: "Ihr braucht es nur anzunehmen, dann seid ihr errettet."
Aber Gottes Wort sagt das nicht. Der Vers, den ich zitiert habe - 1. Johannes 1,9 - sagt uns ausdrücklich: Wenn wir unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, daß er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller<O. jeder> Ungerechtigkeit.
Das gilt nicht nur für Gläubige; es ist ein Grundsatz in allen Handlungen Gottes und in allen Beziehungen Gottes zu den Menschen.
Und so kann kein Sünder errettet werden, wenn er nicht zu Gott kommt und seine Sünden bekennt - und dort gesehen hat, dass er ein Sünder ist..."
Zitat Ende.
Was soll man dazu sagen?
Kommentar