Leider habe ich kein passenderes Unterthema gefunden, ich hoffe, das passt hier...
Wir diskutieren immer wieder manche Liedtexte, z. B. "von guten Mächten wunderbar geborgen" (wg. Mächte) oder "Jesus, höchster Name" (wg. ewiger Vater).
Textänderungen werden von der einen Seite abgelehnt, da es ja vom Liederdichter so geschrieben wurde, von der anderen Seite aber das Mitsingen des ursprünglichen Textes, weil sie es als theologisch nicht vertretbar halten.
Ist das nur bei uns so? Wie geht ihr damit um?
Wir diskutieren immer wieder manche Liedtexte, z. B. "von guten Mächten wunderbar geborgen" (wg. Mächte) oder "Jesus, höchster Name" (wg. ewiger Vater).
Textänderungen werden von der einen Seite abgelehnt, da es ja vom Liederdichter so geschrieben wurde, von der anderen Seite aber das Mitsingen des ursprünglichen Textes, weil sie es als theologisch nicht vertretbar halten.
Ist das nur bei uns so? Wie geht ihr damit um?
Kommentar