Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

028.Pharaos Weigerung - 2.Mose 5,1-6,8

Einklappen
X
  •  
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 028.Pharaos Weigerung - 2.Mose 5,1-6,8

    Buch: Schritte durch die Bibel

    Autor: Alfred P. Gibbs

    Thema:
    Pharaos Weigerung - 2.Mose 5,1-6,8
    Dein Shop für christliche Bücher, Hörbücher, E-Books, CDs, Filme und Medien jeglicher Art. Große Auswahl an Bibeln und Kalendern, sowie Geschenkartikel.


    ———————————————————————————
    Prüfet Alles und das Gute behaltet:
    ———————————————————————————

    Pharaos Weigerung
    Leitvers: Sprüche 29,1
    ———————————————————————————
    Sprüche 29,1
    Ein Mann, der, oft zurechtgewiesen, den Nacken verhärtet, wird plötzlich zerschmettert werden ohne Heilung.
    ———————————————————————————


    I. Die Botschaft an Pharao. 2. Mose 5,1-23.

    1. Moses Botschaft. V. 1:

    a) Ihre Vollmacht „,so spricht Jehova". Vgl. Matth. 24,35; 4. Mose 23,19; Pred. 3.14.

    b) Ihr Inhalt V. 1 - offen und klar.
    Pharao wußte eindeutig um Gottes Forderung an ihn - auch der Mensch ist sich ihr als Sünder voll bewußt. Vgl. Apg. 17,31.
    Das Ziel der Verkündigung muß daher sein, die Zuhörer eindeutig über ihren Zustand, ihr Schicksal und ihre Erlösungsmöglichkeit aufzuklären. Jes. 48.1.

    ———————
    2. Pharaos Überheblichkeit. V. 2 „wer ist Jehova?" Spr. 6,16-17; Ps. 18,27; Luk. 18.14
    ———————
    3. Pharaos Unglaube „ich kenne Jehova nicht". Vgl. Rö. 3,3; Joh. 3,18; 12,47-48; 16.8-11.
    ———————
    4. Pharaos Weigerung - „werde nicht" Joh. 5,40; Rö. 1,28.
    Pharao weigert sich ausdrücklich, der Forderung Gottes Folge zu leisten.
    Gottes Vorherbestimmung stand nämlich nicht seiner freien Willensentscheidung entgegen. Vgl. 2. Mose 3,19-21.
    Wer das Böse wählt, wird von ihm verblendet. Vgl. Rö. 1,24-28; 2. Kor. 2,15-16; Matth. 21,42; 2. Thess. 2.9-12.

    ———————
    5.Pharaos Arbeitsverschärfung. V. 6-19.
    Parallele: Satan, der seine gesamte teuflische Macht aufwendet, um die Menschen nicht aus seinem Herrschafts- bereich zu entlassen, die aus seiner Sklaverei entfliehen möchten. Er wird alles daran setzen, um sie durch Lebensfreuden. Annehmlichkeiten und Stolz davon abzuhalten, überhaupt über die Befreiung nachzudenken.

    ———————
    6. Israels Unwille. V. 20-23.
    Mose erfährt zum ersten Mal die Verderbtheit der Kinder Israels. Vierzig Jahre wird er mit ihr zu kämpfen haben. Ps. 95,10.
    ———————————————————————————
    ———————————————————————————
    ———————————————————————————

    II. Gottes wertvolle Verheißungen. 2. Mose 6,1-8.

    1. Die Bezeichnung des Bundes „Jehova" V 1-3.

    ———————
    2. Die Bekanntgabe seiner Verheißung V. 48.
    Bemerkenswert: die sieben.
    ich will":

    a) Absonderung herausführen. V. 6; Vgl. Gal. 1,4; 6,14: Joh. 17.14

    b) Befreiung „erretten....zum Dienste" Vgl. Matth. 11,28; Jes. 1,4, 53,5; Rö. 5,8; Joh. 8.36.

    c) Erlösung V. 6; vgl. Eph. 1,7;1. Petr. 1,18.

    d) Annahme V. 7;
    ich will euch annehmen". Vgl. 1. Petr. 2,9-10; Joh. 1,12.

    e) Erbteil V. 7; - „ich will euer Gott sein" Vgl. Matth. 6,9; Joh. 20.17.

    f) Bewahrung V. 8: -
    ich will euch bringen". Vgl. Jud. 24; Joh. 10,28-30.

    g) Besitz V. 8; - „ich werde euch geben". Vgl. 1. Petr. 1,3-5; Eph. 1,3; Rö. 8.32 etc.

    ———————
    3. Die Befähigung zur Auftragsausführung V. 8: - „ich, Jehova". Vgl. Matth. 3,6;4. Mose 23,19; Rö. 11,29.
    Die ganze Macht Gottes steht hinter seinem Wort. Vgl. Pred. 8,4.
    Zuletzt geändert von Antonino; 11.10.2021, 15:30.
    Im HERRN JESUS CHRISTUS, der ist und der war und der kommt, der Allmächtige.
    ——————————————————

    Antonino.S
Entschuldigung, du darfst diese Seite nicht aufrufen.
Lädt...
X