Prüfet Alles und das Gute behaltet:
———————————————————————————
Daniel in der Löwengrube - Daniel 6
Leitvers: Daniel 12,3
———————————————————————————
Daniel 12,3 Und die Verständigen werden leuchten wie der Glanz der Himmelsfeste; und die, welche die vielen zur Gerechtigkeit gewiesen haben, ⟨leuchten⟩ wie die Sterne immer und ewig.
I. Seine Vertrauensstellung. V. 1-3
II. Seine Feinde. V. 4-9
III. Seine Treue. V. 11-12
IV. Seine Verfolgung. V. 12-17
V. Seine Rettung. V. 19-23
VI. Die Bestrafung der Feinde. V. 25
VII. Der Befehl des Königs. V. 26-29
———————————————————————————
Daniel in der Löwengrube - Daniel 6
Leitvers: Daniel 12,3
———————————————————————————
Daniel 12,3 Und die Verständigen werden leuchten wie der Glanz der Himmelsfeste; und die, welche die vielen zur Gerechtigkeit gewiesen haben, ⟨leuchten⟩ wie die Sterne immer und ewig.
I. Seine Vertrauensstellung. V. 1-3
1. Sein Aufstieg. V. 1-2.
2. Der Grund. V. 3.
2. Der Grund. V. 3.
Welch große innere Standfestigkeit hatte er in all den Jahren in Babylon bewahrt!
Inmitten von Götzen dienst, Unmoral und jeder Art von Sünde war er den Versuchungen nicht erlegen. Spr. 4,18; Jes. 27,3; Jud. 24.
II. Seine Feinde. V. 4-9
1. Die Ursache: Neid. V. 4; Spr. 27,4; Matth. 27,18.
2. Ihr Zeugnis, V. 4-5:
2. Ihr Zeugnis, V. 4-5:
a) der überragenden Fähigkeiten, in Bezug auf seine Intelligenz und die Durchführung seiner Verwaltungsauf gaben;
b) seiner lauteren Persönlichkeit; selbst im hellen Rampenlicht eines öffentlichen Amtes war kein Makel erkennbar;
c) seiner Gewissenhaftigkeit; gradlinig und mit großer Treue erfüllte er seine Auf gaben;
d) seines Glaubens; trotz seiner Stellung machte er kein Geheimnis aus der Treue zu seinem Gott. V. 6.
b) seiner lauteren Persönlichkeit; selbst im hellen Rampenlicht eines öffentlichen Amtes war kein Makel erkennbar;
c) seiner Gewissenhaftigkeit; gradlinig und mit großer Treue erfüllte er seine Auf gaben;
d) seines Glaubens; trotz seiner Stellung machte er kein Geheimnis aus der Treue zu seinem Gott. V. 6.
3. Ihre Verschwörung. V. 6-10.
III. Seine Treue. V. 11-12
1. Ihre Umstände: „als Daniel erfuhr“. Er wußte, was es bedeutete, sich dem Gebot des Königs zu widersetzen. Luk. 14,25-33; Matth. 10,32-39.
2. Ihre Beständigkeit; mutig, unnachgiebig, wohlüberlegt. Daniel war kein „verborgener Jünger“. Joh. 12,42-43; 19,38.
3. Ihr Bekenntnis: öffentliches Zeugnis seines Glaubens an Gott. Rö. 10,9-10; Mark. 8,38. „Wag es treu vor aller Welt, Gottes Kind zu sein!“
2. Ihre Beständigkeit; mutig, unnachgiebig, wohlüberlegt. Daniel war kein „verborgener Jünger“. Joh. 12,42-43; 19,38.
3. Ihr Bekenntnis: öffentliches Zeugnis seines Glaubens an Gott. Rö. 10,9-10; Mark. 8,38. „Wag es treu vor aller Welt, Gottes Kind zu sein!“
IV. Seine Verfolgung. V. 12-17
1. Die Beschuldigung. V. 12-14.
2. Die Bemühungen des Königs, V. 15-16; seine Hilflosigkeit, weil die Gesetze der Meder und Perser unwiderruflich waren.
3. Der Vollzug der Strafe. V. 17. Beachte das Zeugnis des Königs und seine Sorge um Daniels Leben. 5. Mose 32,31.
2. Die Bemühungen des Königs, V. 15-16; seine Hilflosigkeit, weil die Gesetze der Meder und Perser unwiderruflich waren.
3. Der Vollzug der Strafe. V. 17. Beachte das Zeugnis des Königs und seine Sorge um Daniels Leben. 5. Mose 32,31.
V. Seine Rettung. V. 19-23
1. Die Sorge des Königs. V 19-21.
2. Die Fürsorge Gottes. V. 23. Der Schöpfer ist Herr seiner Geschöpfe.
2. Die Fürsorge Gottes. V. 23. Der Schöpfer ist Herr seiner Geschöpfe.
Ihm ist nichts unmöglich. 2. Petr. 2,9; 1. Petr. 5,7; Sach. 2,8; Rö. 8,28; Matth. 6,25-34; Ps. 91,2-11.
3. Das Bekenntnis Daniels. V. 22-23.
VI. Die Bestrafung der Feinde. V. 25
Es erging ihnen sprichwörtlich so, daß sie in ihre eigene Grube fielen.
Spr. 28,10; 26,27; 5,22; Gal. 6,7.
VII. Der Befehl des Königs. V. 26-29
Gott hatte sich durch seinen Knecht verherrlicht.
Beachte, wie Darius den „Gott Daniels“
beschreibt:
1. lebendig, V. 27, nicht wie die toten Götzen, Jos. 3,10; Hebr. 3,12; 1. Thess. 1,9; 1. Tim. 4,10;
2. unveränderlich - „besteht in Ewigkeit“, Mal. 3,6;
3. ewig - „bis ans Ende“, 5. Mose 33,27; Jes. 40,28
4. rettend und befreiend, V. 28; 1. Tim. 2,3-4; Tit. 2,11; Hes. 33,11;
5. allmächtig, V. 28; Mark. 10,27.
2. unveränderlich - „besteht in Ewigkeit“, Mal. 3,6;
3. ewig - „bis ans Ende“, 5. Mose 33,27; Jes. 40,28
4. rettend und befreiend, V. 28; 1. Tim. 2,3-4; Tit. 2,11; Hes. 33,11;
5. allmächtig, V. 28; Mark. 10,27.