Prüfet alles und das Gute behaltet:
Der Himmel, die Heimat des Gläubigen - Offenbarung 2,1-8.27;22,1-8.20-21
Leitvers: Offenbarung 21,27
———————————————————————————
Offenbarung 21,27 Und alles Unreine wird nicht in sie hineinkommen, noch ⟨derjenige⟩, der Gräuel und Lüge tut, sondern nur die, welche geschrieben sind im Buch des Lebens des Lammes.
I. Was ist der Himmel?
1. Es ist ein Ort, Joh. 14,2 - kein Staat oder Zustand.
2. Es ist die Wohnung Gottes. 5. Mose 26,15; 1. Kön. 8,39; Joh. 14,2 - „des Vaters Haus“.
3. Es ist die Heimat der Gläubigen, weil dort der Eine, den wir über alles lieben, inmitten all seiner Geliebten wohnen wird.
II. Wo ist der Himmel?
1.„Oben“heißt die Ortsbezeichnung der Schrift, worunter wir generell„Himmel“verstehen.
2. Nicht weit, dazwischen ist nur ein„Vorhang“. Hebr. 6,19-20.
3. Wo Jesus ist.
III. Wie ist der Himmel?
Er ist von so vollkommener Schönheit, daß Gott ihn für uns verständlich nur aus einer Sicht beschreiben kann, die ausgibt, was wir im Himmel nicht antreffen:
1. Keine Sünde. Offbg. 21,27; vgl. Röm. 5,12.
2. Keinen Fluch. Offbg. 22,3; vgl. 1. Mose 3,17; Gal. 3,10-13.
3. Keine Trauer. Offbg. 21,4.
4. Keine Schmerzen. Offbg. 21,4.
5. Keine Trennung. Offbg. 22,4-5. Wir werden „sein Angesicht sehen“.
6. Keine Finsternis. Offbg. 22,5.
7. Kein Tod. Offbg. 21,4.
IV. Wer ist im Himmel?
1. Der dreieinige Gott.
2. Die Seraphim, Cherubim und eine Fülle von Mächtigen des Himmels.
3. Die erlösten Sünder:
V. Wer ist nicht im Himmel?
1. Die eindeutig Jesus Christus als Heiland und Herrn abgelehnt haben.
2. Der Satan und seine Diener.
3. Alle Inhaber eines religiösen oder christlichen Bekenntnisses, die jedoch nie eine echte Wiedergeburt erfahren haben.
Zu welcher Gruppe gehörst du?
Der Himmel, die Heimat des Gläubigen - Offenbarung 2,1-8.27;22,1-8.20-21
Leitvers: Offenbarung 21,27
———————————————————————————
Offenbarung 21,27 Und alles Unreine wird nicht in sie hineinkommen, noch ⟨derjenige⟩, der Gräuel und Lüge tut, sondern nur die, welche geschrieben sind im Buch des Lebens des Lammes.
I. Was ist der Himmel?
1. Es ist ein Ort, Joh. 14,2 - kein Staat oder Zustand.
2. Es ist die Wohnung Gottes. 5. Mose 26,15; 1. Kön. 8,39; Joh. 14,2 - „des Vaters Haus“.
3. Es ist die Heimat der Gläubigen, weil dort der Eine, den wir über alles lieben, inmitten all seiner Geliebten wohnen wird.
1. Petr. 1,8; 2. Kor. 5,1-8; Phil. 3,20-21.
II. Wo ist der Himmel?
1.„Oben“heißt die Ortsbezeichnung der Schrift, worunter wir generell„Himmel“verstehen.
Angaben über seine Länge und Breite sind nicht erkennbar.
Joh. 17,1; Apg. 1,9-11; 2. Mose 20,4; 1. Kön. 8,23; Ps. 113,5; Jak. 1,17 etc.
2. Nicht weit, dazwischen ist nur ein„Vorhang“. Hebr. 6,19-20.
Hier „abwesend“ zu sein, bedeutet dort „anwesend“ zu sein.
3. Wo Jesus ist.
Das ist der Grundgedanke.
Er ist der Mittelpunkt, auf den sich alle Aufmerksamkeit richtet.
Bei Christus sein, bedeutet daher, im Himmel zu sein.
Hebr. 9,24; Luk. 24,51; 1. Petr. 3,22; 1. Thess. 1,10; Apg. 1,10-11; Phil. 1,23.
III. Wie ist der Himmel?
Er ist von so vollkommener Schönheit, daß Gott ihn für uns verständlich nur aus einer Sicht beschreiben kann, die ausgibt, was wir im Himmel nicht antreffen:
1. Keine Sünde. Offbg. 21,27; vgl. Röm. 5,12.
Die Sünde hat diese Welt in ein Gefängnis verwandelt und in unendliches Leid gestürzt.
Denken wir uns nur einmal die Sünde aus der Welt weg!
2. Keinen Fluch. Offbg. 22,3; vgl. 1. Mose 3,17; Gal. 3,10-13.
Gottes Fluch wurde durch das stellvertretende Erlösungswerk Christi abgewendet.
3. Keine Trauer. Offbg. 21,4.
Alle Tränen sind für immer abgewischt.
Alles Leid dieser Welt hat der „Mann der Schmerzen“ getragen. Jes. 53,3-6; 61,1-2 etc.
4. Keine Schmerzen. Offbg. 21,4.
Das bedeutet keine Krankheit mehr, sondern völliges Heilsein;
keine Krankenhäuser mit schmerzgeplagten Patienten mehr, 1. Kor. 15,53-57; Röm. 8,22-23, sondern ewige Gesundheit.
Welch eine Aussicht! Phil. 3,21; 2. Kor. 5,1-4.
5. Keine Trennung. Offbg. 22,4-5. Wir werden „sein Angesicht sehen“.
Das bedeutet, ihn ewig, von Angesicht zu Angesicht zu sehen und mit ihm zuregieren.
Im Himmel gibt es keinen „Abschied“ mehr. Vgl. 1. Thess. 4,17.
6. Keine Finsternis. Offbg. 22,5.
Das Licht der Welt ist allezeit da. Joh. 8,12; 1,4-5; vgl. Apg. 26,13.
7. Kein Tod. Offbg. 21,4.
Der Tod ist die Folge der Sünde.
Wo sie weg ist, ist auch der Tod für immer entthront und Leben und Unsterblichkeit regieren.
Röm. 6,23; 2. Tim. 1,10; Joh. 11,25-26; Röm. 6,9-10; 1. Thess. 5,10.
IV. Wer ist im Himmel?
1. Der dreieinige Gott.
Matth. 6,9; Apg. 7,55.
2. Die Seraphim, Cherubim und eine Fülle von Mächtigen des Himmels.
Matth. 18,10; Luk. 15,10; Offbg. 5,14; Ps. 80,1; Hes. 10; Jes. 6.
3. Die erlösten Sünder:
a) Gerett et durch das Blut Jesu. Offbg. 5,9; 1,6; 1. Petr. 1,18.
b) Wiedergeboren. Joh. 3,3.
c) Bekehrt. Matth. 18,4.
d) Im Buch des Lebens eingeschrieben. Offbg. 20,15; 21,27; Phil. 4,1; Luk. 10,20; Hebr. 12,23.
e) gesammelt aus jedem Stamm, Sprache, Volk und Nation. Offbg. 5.
b) Wiedergeboren. Joh. 3,3.
c) Bekehrt. Matth. 18,4.
d) Im Buch des Lebens eingeschrieben. Offbg. 20,15; 21,27; Phil. 4,1; Luk. 10,20; Hebr. 12,23.
e) gesammelt aus jedem Stamm, Sprache, Volk und Nation. Offbg. 5.
V. Wer ist nicht im Himmel?
1. Die eindeutig Jesus Christus als Heiland und Herrn abgelehnt haben.
Mark. 16,16; Joh. 3,18.36; 8,21; Luk. 13,25.
2. Der Satan und seine Diener.
Offbg. 20,10.
3. Alle Inhaber eines religiösen oder christlichen Bekenntnisses, die jedoch nie eine echte Wiedergeburt erfahren haben.
Zu welcher Gruppe gehörst du?