Toledot (P.J. Wisemann )
Hebr: 'TOLEDOT
Deutsch = Geschlecht Ursprung Stammbaum.
In der Theologischen Realezyklopädie auch: Hervorbringung.
In CLEVER: תּולדה (toleda): Geburt, Geschlechts, Alters
6:9 "Dies ist die Geschichte (sind die Generationen) von Noah".
10:01 "Dies sind die Nachkommen (Generationen) der Kinder Noahs."
11:10 "Dies sind die Nachkommen (Generationen) Sems."
11:27 "Dies sind die Nachkommen (Generationen) Tharahs."
25:12 "Dies sind die Namen (Generationen) der Söhne Ismaels."
25:19 "Dies ist die Geschichte (Generation) Isaaks."
36:01 "Dies ist die Nachkommenschaft (Generation) Esaus."
36:09 "Dies ist die Nachkommenschaft (Generation) Esaus."
37:02 "Dies ist die Geschichte (Generation) Jakobs."
(in Klamer immer "Toledot")
Wichtig zu beachten:
- Der Toledot von Terah handelt fast ausschließlich von Abraham, nicht von Terah.
- Der Toledot von Isaak handelt hauptsächlich von Jakob, nicht von Isaak.
- Der Toledot von Jacob handelt mehr von Jacobs Söhnen als von Jacob, mit besonderem Schwerpunkt auf Joseph.
Die Einteilung des ersten Buches Mose kann man sicher nach verschiedensten Kriterien vornehmen.
Eine Einteilung gibt allerdings der Text selbst vor.
Wir finden in diesem Buch zwölf Abschnitte, die jeweils mit den Worten eingeleitet werden:
„Dies sind die Geschlechter ...“. תּולדה (toleda): Geburt, Geschlechts, Alters
Es sind keine chronologisch aneinander gereihten Abschnitte.
Doch ihre Anordnung ist mit Sicherheit nicht ohne Bedeutung.
Wir wollen unsere Aufmerksamkeit auf die Schlussverse der jeweiligen Abschnitte richten.
Sie geben uns einen trefflichen Überblick über die Folgen und Auswirkungen der Sünde.
01. Abteilung (1. Mose 2,4 bis 4,26) endet mit zwei Morden. Kain erschlägt seinen Bruder Abel und Lamech brüstet sich sogar seines Mords an einem jungen Mann.
02. Abteilung (1. Mose 5,1 bis 6,8) endet mit dem vernichtenden Urteil Gottes über die Bosheit der Menschen vor der Flut.
03. Abteilung (1. Mose 6,9 bis 9,29) endet mit der Trunkenheit Noahs, mit dem Fluch über Ham (Kanaan) und seine Nachkommen und mit dem Tod Noahs.
04. Abteilung (1. Mose 10,1 bis 11,9) endet mit der Zerstörung des in Hochmut und Überheblichkeit errichteten Turms von Babel.
05. Abteilung (1. Mose 11,10 bis 11,26) endet mit der Geburt und dem Alter (und damit auch dem Tod) der Nachfahren Sems.
06. Abteilung (1. Mose 11,27 bis 11,32) endet mit dem Tod Taras.
07. Abteilung (1. Mose 12,1 bis 25,11) endet mit dem Tod Abrahams.
08. Abteilung (1. Mose 25,12 bis 25,18) endet mit dem Tod Ismaels.
09. Abteilung (1. Mose 25,19 bis 35,29) endet mit dem Tod Isaaks.
10. Abteilung (1. Mose 36,1 bis 36,8) endet mit der Abkehr Esaus von dem verheissenen Land.
11. Abteilung (1. Mose 36,9 bis 36,43) endet mit der Feststellung, dass die Nachkommen Esaus Edomiter waren – ein Volk, das in ständiger Feindschaft mit Israel lebte.
12. Abteilung (1. Mose 37,1 bis 50,26) endet mit dem Tod Josephs.
Kommentar