Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dier 12 Abteilungen aus Toledots (Geschlechter / Geschichten) im 1.Buche Mose.

Einklappen
X
  •  
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dier 12 Abteilungen aus Toledots (Geschlechter / Geschichten) im 1.Buche Mose.

    12 Toledot im ersten Buch Mose

    Toledot (P.J. Wisemann )
    Die Struktur von 1. Mose ist vielfältig.

    Hebr: 'TOLEDOT

    Deutsch = Geschlecht Ursprung Stammbaum.

    In der Theologischen Realezyklopädie auch: Hervorbringung.


    In CLEVER: תּולדה (toleda): Geburt, Geschlechts, Alters
    Also im 1. BUCH MOSES 12 Toledot`s
    2:4 "Dies ist die Entstehung (Generation) des Himmels und der Erde."
    5:1 "Dies ist das Verzeichnis der Nachkommen (Generationen) Adams".
    6:9 "Dies ist die Geschichte (sind die Generationen) von Noah".
    10:01 "Dies sind die Nachkommen (Generationen) der Kinder Noahs."
    11:10 "Dies sind die Nachkommen (Generationen) Sems."
    11:27 "Dies sind die Nachkommen (Generationen) Tharahs."
    25:12 "Dies sind die Namen (Generationen) der Söhne Ismaels."
    25:19 "Dies ist die Geschichte (Generation) Isaaks."
    36:01 "Dies ist die Nachkommenschaft (Generation) Esaus."
    36:09 "Dies ist die Nachkommenschaft (Generation) Esaus."
    37:02 "Dies ist die Geschichte (Generation) Jakobs."


    (in Klamer immer "Toledot")

    Wichtig zu beachten:
    1. Der Toledot von Terah handelt fast ausschließlich von Abraham, nicht von Terah.
    2. Der Toledot von Isaak handelt hauptsächlich von Jakob, nicht von Isaak.
    3. Der Toledot von Jacob handelt mehr von Jacobs Söhnen als von Jacob, mit besonderem Schwerpunkt auf Joseph.

    Die Einteilung des ersten Buches Mose kann man sicher nach verschiedensten Kriterien vornehmen.

    Eine Einteilung gibt allerdings der Text selbst vor.

    Wir finden in diesem Buch zwölf Abschnitte, die jeweils mit den Worten eingeleitet werden:

    „Dies sind die Geschlechter ...“. תּולדה (toleda): Geburt, Geschlechts, Alters

    Es sind keine chronologisch aneinander gereihten Abschnitte.

    Doch ihre Anordnung ist mit Sicherheit nicht ohne Bedeutung.

    Wir wollen unsere Aufmerksamkeit auf die Schlussverse der jeweiligen Abschnitte richten.

    Sie geben uns einen trefflichen Überblick über die Folgen und Auswirkungen der Sünde.

    01. Abteilung (1. Mose 2,4 bis 4,26) endet mit zwei Morden. Kain erschlägt seinen Bruder Abel und Lamech brüstet sich sogar seines Mords an einem jungen Mann.

    02. Abteilung (1. Mose 5,1 bis 6,8) endet mit dem vernichtenden Urteil Gottes über die Bosheit der Menschen vor der Flut.

    03. Abteilung (1. Mose 6,9 bis 9,29) endet mit der Trunkenheit Noahs, mit dem Fluch über Ham (Kanaan) und seine Nachkommen und mit dem Tod Noahs.

    04. Abteilung (1. Mose 10,1 bis 11,9) endet mit der Zerstörung des in Hochmut und Überheblichkeit errichteten Turms von Babel.

    05. Abteilung (1. Mose 11,10 bis 11,26) endet mit der Geburt und dem Alter (und damit auch dem Tod) der Nachfahren Sems.

    06. Abteilung (1. Mose 11,27 bis 11,32) endet mit dem Tod Taras.

    07. Abteilung (1. Mose 12,1 bis 25,11) endet mit dem Tod Abrahams.

    08. Abteilung (1. Mose 25,12 bis 25,18) endet mit dem Tod Ismaels.

    09. Abteilung (1. Mose 25,19 bis 35,29) endet mit dem Tod Isaaks.

    10. Abteilung (1. Mose 36,1 bis 36,8) endet mit der Abkehr Esaus von dem verheissenen Land.

    11. Abteilung (1. Mose 36,9 bis 36,43) endet mit der Feststellung, dass die Nachkommen Esaus Edomiter waren – ein Volk, das in ständiger Feindschaft mit Israel lebte.

    12. Abteilung (1. Mose 37,1 bis 50,26) endet mit dem
    Tod Josephs.
    Im Herrn Jesus Christus
    Hans Peter Wepf
    1. Mose 15.6
    Und er glaubte Jehova; und er rechnete es ihm zur Gerechtigkeit.
    -----------------------------------------------------------------------
    Wer sich im Forum anmelden will, sende mir auf: h.p.wepf@bibelkreis.ch seine Geburtsdaten.
    https://www.bibelkreis.ch/BEGRIFFSER...slegungen.html

  • #2
    Eine besondere inhaltliche Gliederung des 1. Buch Mose
    ergibt sich dadurch, dass im Grundtext 11-Mal das hebräische Wort „toledot“ (Geschlechterfolge oder Geschichte)
    als Abschluss oder Einleitung eines Berichtes vorkommt. Hierbei handelt es sich um den immer wiederkehrenden Ausdruck
    „Das ist die Geschlechterfolge oder Generationsfolge bzw. Geschichte von …“:



    01. Erschaffung der Himmel und der Erde (1Mo 1,1–2,3)

    02. Geschlechterfolge der Himmel und der Erde (1Mo 2,4–4,26)

    03. Geschlechterfolge Adams (1Mo 5,1–6,8)

    04. Geschlechterfolge Noahs (1Mo 6,9–9,29)

    05. Geschlechterfolge von Sem, Ham und Jafet (1Mo 10,1–11,9)

    06. Geschlechterfolge Sems: Der Stammbaum von Sem bis Terach (1Mo 11,10-26)

    07. Geschlechterfolge Terachs (1Mo 11,27–25,11)

    08. Geschlechterfolge Ismaels (1Mo 25,12-18)

    09. Geschlechterfolge Isaaks (1Mo 25,19–35,29)

    10. Geschlechterfolge Esaus (1Mo 36,1–37,1)

    11. Geschlechterfolge Jakobs (1Mo 37,2–50,26)

    Detaillierte Gliederung


    1. Die Erschaffung der Himmel und Erde; Schöpfungsbericht (1Mo 1,1–2,25)

    ▪ Der Anfang der Schöpfung (1Mo 1,1-2)

    ▪ Die Tage der Schöpfung (1Mo 1,3–2,3)

    ▪ Die Anfänge von Mann und Frau; Adam & Eva in Eden (1Mo 2,4-25)



    2. Die Sünde des Menschen; Sündenfall (1Mo 3,1–24)

    ▪ Die Versuchung (1Mo 3,1-7)

    ▪ Die Gerichte (1Mo 3,8-24)

    • Erste Prophezeiung über Jesus Christus; Urevangelium (1Mo 3,15)

    • Adambund (1Mo 3,16-19)



    3. Die Anfänge der Zivilisation (1Mo 4,1–5,32)

    ▪ Kain und seine Nachkommen; Kain & Abel (1Mo 4,1-24)

    ▪ Set (1Mo 4,25-26)

    ▪ Adam bis Noah (1Mo 5,1-32)



    4. Die Geschichte von Noah und der Arche; Sintflut (1Mo 6,1–9,29)

    ▪ Die Ursachen der Flut (1Mo 6,1-13)

    ▪ Bau der Arche (1Mo 6,14-22)

    ▪ Der Verlauf der Flut (1Mo 7,1–8,19)

    ▪ Die Ereignisse nach der Flut; Noahbund (1Mo 8,20–9,29)



    5. Die Nachkommen Noahs und der Turmbau zu Babel (1Mo 10,1–11,26)

    ▪ Völkertafel: Die Söhne Jafets (1Mo 10,1-5)

    ▪ Völkertafel: Die Söhne Hams (1Mo 10,6-20)

    ▪ Völkertafel: Die Söhne Sems (1Mo 10,21-32)

    ▪ Der Turmbau zu Babel; Sprachenverwirrung (1Mo 11,1-9)

    ▪ Die Nachkommen Sems (1Mo 11,10-26)



    6. Die Geschichte von Abraham (1Mo 11,27–25,11)

    ▪ Die Familie Abrams (1Mo 11,27-32)

    ▪ Die Berufung Abrams (1Mo 12,1-20)

    ▪ Die Trennung von Abram und Lot (1Mo 13,1-18)

    ▪ Die Befreiung Lots durch Abram (1Mo 14,1-24)

    ▪ Der Bund mit Abram (1Mo 15,1-21)

    ▪ Die Geburt Ismael (1Mo 16,1-16)

    ▪ Die Beschneidung Abrahams; Abrahambund (1Mo 17,1-27)

    ▪ Die Zerstörung von Sodom und Gomorra (1Mo 18,1–19,38)

    ▪ Abraham und Abimelech (1Mo 20,1-18)

    ▪ Die Geburt Isaaks (1Mo 21,1-34)

    ▪ Die Opferung Isaaks (1Mo 22,1-24)

    ▪ Der Tod und das Begräbnis Saras (1Mo 23,1-20)

    ▪ Die Hochzeit Isaaks (1Mo 24,1-67)

    ▪ Der Tod Abrahams (1Mo 25,1-11)



    7. Die Nachkommen Ismaels (1Mo 25,12-18)



    8. Die Geschichte von Isaak und seinen Söhnen (1Mo 25,19–36,43)

    ▪ Die Geburt von Jakob und Esau und der Verkauf von Esau Erstgeburtsrecht (1Mo 25,19-34)

    ▪ Isaak und Abimelech (1Mo 26,1-35)

    ▪ Die durch Betrug erschlichene Segnung Jakobs (1Mo 27,1-46)

    ▪ Jakobs Flucht nach Paddan-Aram; Mesopotamien (1Mo 28,1-9)

    ▪ Jakobs Traum von der Himmelsleiter in Bethel (1Mo 28,10-22)

    ▪ Jakob und die Töchter Labans (1Mo 29,1–30,43)

    • Jakob trifft Rahel (1Mo 29,1-14)

    • Jakob heiratet Lea und Rahel (1Mo 29,15-30)

    • Jakob zeugt Kinder (1Mo 29,31–30,24)

    • Jakob verhandelt mit Laban (1Mo 30,25-43)

    ▪ Jakobs Rückkehr nach Kanaan (1Mo 31,1–33,20)

    • Jakobs Trennung von Laban (1Mo 31,1–32,1)

    • Jakobs Aussöhnung mit Esau (1Mo 32,2–33,20)

    · Jakobs Ringen mit Gott am Jabok; neuer Name Israel (1Mo 32,23-33)

    ▪ Jakobs späteres Leben (1Mo 34,1–36,43)

    • Das Massaker in Sichem (1Mo 34,1-31)

    • Die Erneuerung des Bundes in Bethel (1Mo 35,1-15)

    • Der Tod von Rahel und Isaak (1Mo 35,16-29)

    • Die Nachkommen Esaus (1Mo 36,1-43)



    9. Die Geschichte von Josef (1Mo 37,1–50,26)

    ▪ Josef wird in die Sklaverei verkauft (1Mo 37,1-36)

    ▪ Juda und Tamar (1Mo 38,1-30)

    ▪ Josef in Potifars Haus (1Mo 39,1-23)

    ▪ Josef legt die Träume des Mundschenks und des Bäckers aus (1Mo 40,1-23)

    ▪ Josef legt die Träume des Pharao aus (1Mo 41,1-57)

    ▪ Josefs Brüder in Ägypten (1Mo 42,1–45,28)

    • Der erste Besuch seiner zehn Brüder (1Mo 42,1-38)

    • Der zweite Besuch seiner elf Brüder (1Mo 43,1–44,34)

    • Josef gibt sich zu erkennen (1Mo 45,1-28)

    ▪ Josefs Familie in Ägypten (1Mo 46,1–47,31)

    ▪ Die Segnung der Söhne Josefs (1Mo 48,1-22)

    ▪ Jakobs Segnung seiner Söhne (1Mo 49,1-27)

    ▪ Jakobs Tod und Begräbnis (1Mo 49,28–50,14)

    ▪ Die letzten Tage Josefs (1Mo 50,15)
    Im Herrn Jesus Christus
    Hans Peter Wepf
    1. Mose 15.6
    Und er glaubte Jehova; und er rechnete es ihm zur Gerechtigkeit.
    -----------------------------------------------------------------------
    Wer sich im Forum anmelden will, sende mir auf: h.p.wepf@bibelkreis.ch seine Geburtsdaten.
    https://www.bibelkreis.ch/BEGRIFFSER...slegungen.html

    Kommentar

    Entschuldigung, du darfst diese Seite nicht aufrufen.
    Lädt...
    X