Ich habe eine Frage zu diesen 2 Versen:
1. Korinther 3, 16-17
16 Wisset ihr nicht, daß ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?
17 Wenn jemand den Tempel Gottes verdirbt, den wird Gott verderben; denn der Tempel Gottes ist heilig, und solche seid ihr.
2. Korinther 6,13-16
13 Zur gleichen Vergeltung aber (ich rede als zu Kindern) werdet auch ihr weit.
14 Seid nicht in einem ungleichen Joche mit Ungläubigen. Denn welche Genossenschaft hat Gerechtigkeit und Gesetzlosigkeit? Oder welche Gemeinschaft Licht mit Finsternis?
15 und welche Übereinstimmung Christus mit Belial? Oder welches Teil ein Gläubiger mit einem Ungläubigen?
16 Und welchen Zusammenhang der Tempel Gottes mit Götzenbildern? Denn ihr seid der Tempel des lebendigen Gottes, wie Gott gesagt hat: "Ich will unter ihnen wohnen und wandeln, und ich werde ihr Gott sein, und sie werden mein Volk sein".
Der Apostel Paulus schreibt beide Male als es um den "Tempel Gottes" Gottes geht, an die Korinther.
Wenn man bedenkt, was dort alles anders war als der Herr es gerne wollte, ist es sehr bemerkenswert.
Jeder von neuem, aus Christus Geborene, hat den Heiligen Geist empfangen, ist versiegelt worden, gehört also Gott und ist Tempel des Heiligen Geistes (1. Kor 6,19).
Dass die Gläubigen ein Priestertum bilden und geistliche Schlachtopfer darbringen sollen, ist klar (1. Petrus 2,5) und es sind ja Tätigkeiten, zu denen ein Tempel notwendig ist (jeder einzelne, in denen der Heilige Geist ist)
Meine Frage bezüglich der beiden oben genannten Verse ist, ob diese sich auch auf die Versammlung/Gemeinde/Herausgerufenen(Ekklesia) als ganzes bezieht oder auf den einzelnen Christen.
Ich kannte bisher die Versammlung in diesen Bildern:
- Leib Christi
- Braut Christi
- Haus Gottes
Ist es richtig auch die Versammlung so als Tempel Gottes aufgrund der genannten Verse zu bezeichnen?
1. Korinther 3, 16-17
16 Wisset ihr nicht, daß ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?
17 Wenn jemand den Tempel Gottes verdirbt, den wird Gott verderben; denn der Tempel Gottes ist heilig, und solche seid ihr.
2. Korinther 6,13-16
13 Zur gleichen Vergeltung aber (ich rede als zu Kindern) werdet auch ihr weit.
14 Seid nicht in einem ungleichen Joche mit Ungläubigen. Denn welche Genossenschaft hat Gerechtigkeit und Gesetzlosigkeit? Oder welche Gemeinschaft Licht mit Finsternis?
15 und welche Übereinstimmung Christus mit Belial? Oder welches Teil ein Gläubiger mit einem Ungläubigen?
16 Und welchen Zusammenhang der Tempel Gottes mit Götzenbildern? Denn ihr seid der Tempel des lebendigen Gottes, wie Gott gesagt hat: "Ich will unter ihnen wohnen und wandeln, und ich werde ihr Gott sein, und sie werden mein Volk sein".
Der Apostel Paulus schreibt beide Male als es um den "Tempel Gottes" Gottes geht, an die Korinther.
Wenn man bedenkt, was dort alles anders war als der Herr es gerne wollte, ist es sehr bemerkenswert.
Jeder von neuem, aus Christus Geborene, hat den Heiligen Geist empfangen, ist versiegelt worden, gehört also Gott und ist Tempel des Heiligen Geistes (1. Kor 6,19).
Dass die Gläubigen ein Priestertum bilden und geistliche Schlachtopfer darbringen sollen, ist klar (1. Petrus 2,5) und es sind ja Tätigkeiten, zu denen ein Tempel notwendig ist (jeder einzelne, in denen der Heilige Geist ist)
Meine Frage bezüglich der beiden oben genannten Verse ist, ob diese sich auch auf die Versammlung/Gemeinde/Herausgerufenen(Ekklesia) als ganzes bezieht oder auf den einzelnen Christen.
Ich kannte bisher die Versammlung in diesen Bildern:
- Leib Christi
- Braut Christi
- Haus Gottes
Ist es richtig auch die Versammlung so als Tempel Gottes aufgrund der genannten Verse zu bezeichnen?
Kommentar