Glaube und Werke Paulus spricht von der christlichen Stellung. Jakobus spricht von der christlichen Praxis. Der Christ tut keine guten Werke, um den Glauben zu bekommen. Er tut gute Werke, weil er geglaubt hat!
Die göttliche «Reihenfolge» lautet deshalb:
Schritt 1: Das Heil (die Rettung des Menschen) ist aus Glauben (auf dem Grundsatz des Glaubens) und ohne Werke (nicht auf dem Grundsatz von Werken).
Schritt 2: Die Echtheit des Glaubens wird durch Werke bewiesen. Der Glaube zeigt sich bei Jakobus z.B.
Die göttliche «Reihenfolge» lautet deshalb:
Schritt 1: Das Heil (die Rettung des Menschen) ist aus Glauben (auf dem Grundsatz des Glaubens) und ohne Werke (nicht auf dem Grundsatz von Werken).
Schritt 2: Die Echtheit des Glaubens wird durch Werke bewiesen. Der Glaube zeigt sich bei Jakobus z.B.
- in Prüfungen (Kapitel 1,2-18),
- im Hören und Tun (Kapitel 1,19-27),
- in der Liebe und im Gehorsam (Kapitel 2,1-26),
- in der Weisheit (Kapitel 3,1-18),
- in Demut und Abhängigkeit (Kapitel 4,1-17),
- in Geduld und Hoffnung (Kapitel 5,1-12),
- im Gebet (Kapitel 5,13-18) und
- im Bemühen um Verirrte (Kapitel 5,19.20).
https://haltefest.ch/de/5351-glaube-und-werke
Kommentar